Cover von Ritualisierung - Mediatisierung - Performance wird in neuem Tab geöffnet

Ritualisierung - Mediatisierung - Performance

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Martin Luger, Franz Graf, Philipp Budka (Hg.)
Jahr: 2019
Verlag: Göttingen, V & R unipress, Vienna University Press
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.EB Ritu / College 2e - Ethnologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ritualisierung, Mediatisierung und Performance dienen als konzeptionelle Hilfsmittel, um Veränderungen und Kontinuitäten im Alltagsleben sozialer Akteurinnen und Akteure sowie in spezifischen Kontexten zu situieren. Dieser Band zeigt anhand konkreter ethnographischer Beispiele, dass rituelle, mediale und performative Prozesse und Praktiken idealerweise gemeinsam, in ihrer Relationalität zueinander betrachtet werden. Neben einem Schwerpunkt auf Transformation enthält der Band Beiträge zu ausgewählten Aspekten der Theorie, Methode und Geschichte der Kultur- und Sozialanthropologie und zu einer Ethnographie und Kulturgeschichte der Karibik, die sozialen Status, religiöse Praxis und Erinnerung behandeln sowie Texte, die Verbindungen zwischen politischen, medialen und kulturellen Sphären diskutieren.
(Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Vorwort | 9
 
Martin Luger / Philipp Budka / Franz Graf
Kultur- und sozialanthropologische Perspektiven auf Ritualisierung, Mediatisierung und Performance. Eine Einleitung | 15
 
Marion Linska
Selbstfürsorge im Feld. Überlegungen aus existenzanalytischer Perspektive | 29
 
Yvonne Schäffler / Bernd Brabec de Mori
Cuando el misterio insiste - Wenn sich der Geist Gehör verschafft. Die Kunst der Überzeugung im dominikanischen Vodou | 55
 
Stephanie Schmiderer
Präsenz der Gottheiten. Zum Verständnis transformativer Performance im haitianischen Vodou und seiner Diaspora | 85
 
Elke Mader
Rund um die Palme. Rituelle Prozesse, indigene Politik und Medien in Ecuador | 111
 
Birgit Bräuchler
Praxeologische Überlegungen zur Mediatisierungsdebatte. Eine ethnologische Perspektive | 137
 
Philipp Budka
Von der Cyberanthropologie zur Digitalen Anthropologie. Über die Rolle der Kultur- und Sozialanthropologie im Verstehen soziotechnischer Lebenswelten | 163
 
Manfred Kremser
Shango is a Powerful Fellow! Repräsentation spiritueller Macht in afrokaribischen Kulturen | 189
 
Adelheid Pichler
Artefakte und Erinnerung. Ein Beitrag zur Interpretation materieller Kultur in den afrokubanischen Religionen | 203
 
Werner Zips
She’s Royal - Queenmothers in Ghana. Ein afrikanisches Rollenmodell für Jamaika | 227
 
Manfred Kremser / Franz Graf/ Gertraud Seiser
Ein Leben scannen. Fragmentarische Retrospektive von und auf Manfred Kremser | 253
 
Kurzbiographien der Autorinnen | 283

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Martin Luger, Franz Graf, Philipp Budka (Hg.)
Jahr: 2019
Verlag: Göttingen, V & R unipress, Vienna University Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.EB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783847105145
2. ISBN: 3847105140
Beschreibung: [1. Auflage], 287 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Ethnologie, Kulturanthropologie, Sozialanthropologie, Existenzanalyse, Performanz, Ritual, Beiträge, Sammelwerk, Soziale Anthropologie, Sozio-kulturelle Anthropologie, Völkerkunde
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Luger, Martin [Hg.]; Graf, Franz [Hg.]; Budka, Philipp [Hg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Bibliographien jeweils am Ende der Aufsätze
Mediengruppe: Buch