Cover von Asien - Kontinent der Gegensätze wird in neuem Tab geöffnet

Asien - Kontinent der Gegensätze

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Wiebke Ahrndt ... (Hrsg.)
Jahr: 2006
Verlag: Mainz am Rhein, Zabern
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.S Asie / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Begleitband zur Asien-Dauerausstellung im Bremer Überseemuseum.Die bebilderte Darstellung Asiens in 38 Beiträgen - Begleitband zur Asien-Dauerausstellung im Bremer Überseemuseum - hat zwar einen gewissen historischen Akzent, sie ist jedoch keine reine Präsentation von Ausstellungsstücken, sondern eine breit gefächerte Annäherung an die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Kontinents. Die folgenden 6 Themenfelder werden dabei abgegrenzt: Glaubenswelten, Seidenstraße, Megacitys, Natur und Landwirtschaft, Theater sowie Ruhe und Bewegung. Der Anteil der sorgfältig ausgewählten Fotos und Illustrationen beträgt etwa die Hälfte. Eine Typisierung des von hochkarätigen Autorinnen und Autoren verfassten Werks fällt schwer. Das Niveau der Texte ist nicht niedrig, trotzdem dürfte "Populärwissenschaftlicher Reader" am ehesten zutreffen. Das Buch ist auf jeden Fall auch unabhängig von der Ausstellung eine wertvolle Anschaffung. Zwar ist das Layout konservativ, als besondere Zielgruppe dürften aber Lehrer und Schüler gelten, zumal Asien eine immer größere Rolle im Erdkundeunterricht der Oberstufe spielt. Ein typisches Grundbestandsbuch. (1 S)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Wiebke Ahrndt ... (Hrsg.)
Jahr: 2006
Verlag: Mainz am Rhein, Zabern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8053-3618-7
Beschreibung: VIII, 312 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Asien, Aufsatzsammlung, Reise, Beiträge, Reisen, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ahrndt, Wiebke [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch