Cover von Kunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen! wird in neuem Tab geöffnet

Kunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen!

ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heisig, Julia; Scharf, Ivana; Schönfeld, Heide
Verfasser*innenangabe: Julia Heisig, Ivana Scharf, Heide Schönfeld
Jahr: 2020
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TV Kuns / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Qualitätsvolle, künstlerische Arbeit in Schulen - Wie kann sie gelingen? Welche Qualitätsaspekte sind wichtig? Und wie unterscheiden sich die Voraussetzungen in den verschiedenen künstlerischen Sparten? Im Rahmen der Kunstlabore entwickelten und erforschten fünf Praxis-Teams aus Literatur, Bildender Kunst, Musik, Tanz und Theater drei Jahre lang an Schulen künstlerische Formate und Methoden. Dieser Ratgeber, der unter www.kunstlabore.de durch eine große Zahl an Anschauungs- und Arbeitsmaterialien ergänzt wird, bündelt ihren einzigartigen Erfahrungsschatz, führt ein in ihre künstlerischen Strategien und Prozesse - und gibt praxisnahe Hilfestellungen für die Umsetzung künstlerischer Projekte in Schulen. Mit Einblicken in die Arbeit von TanzZeit e.V., dem Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, von LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur, der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie von TUSCH Hamburg. (Verlagstext)
 
Inhaltverzeichnis: Einleitung (Seiten 12 - 16). - Strategien Schulen im 21. Jahrhundert (Seiten 17 - 32). - Erfahrungspotenziale künstlerischer Prozesse (Seiten 33 - 51). - Fünf Qualitätsbereiche künstlerischer Arbeit (Seiten 52 - 54). - Die anleitende Person (Seiten 55 - 79). - Die Verständigung zwischen Kunst- und Kulturschaffenden und Lehrer*innen (Seiten 80 - 92). - Der künstlerische Prozess (Seiten 93 - 140). - Die Beziehung zwischen Schüler*innen, Kunst- und Kulturschaffenden und Lehrer*innen (Seiten 141 - 158). - Der Raum (Seiten 159 - 179). - Schlusswort (Seiten 180 - 190). - Hintergründe und Arbeitsweisen (Seiten 191 - 216).

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heisig, Julia; Scharf, Ivana; Schönfeld, Heide
Verfasser*innenangabe: Julia Heisig, Ivana Scharf, Heide Schönfeld
Jahr: 2020
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-4985-7
2. ISBN: 3-8376-4985-7
Beschreibung: 210 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kunsterziehung, Qualitätssicherung, Schule, Schulbildung, Theaterpädagogik, Beschaffenheitssicherung, Kunstdidaktik, Kunstpädagogik, Kunstunterricht, Schulart, Schulen, Schulform, Schulsystem, Schulwesen, Unternehmen / Qualitätssicherung, Dramapädagogik, Theaterdidaktik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 204-206
Mediengruppe: Buch