Cover von Mathematik Lernheft 5. bis 10. Klasse wird in neuem Tab geöffnet

Mathematik Lernheft 5. bis 10. Klasse

Daniel Jung und StudyHelp
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jung, Daniel; StudyHelp GmbH
Verfasser*innenangabe: StudyHelp ; Daniel Jung
Jahr: 2018
Verlag: Paderborn, StudyHelp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Jung / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Jung / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem Lernheft für die Sekundarstufe I findest du Erklärungen und Beispielaufgaben zu allen relevanten Themen, von der 5. bis zur 10. Klasse für Gymnasien, Gesamt-, Haupt- und Realschulen.
Ganz egal, ob du einfach nur den aktuellen Stoff vertiefen oder dich systematisch auf die bevorstehende Abschlussprüfung (ZAP) vorbereiten willst, hier wirst du fündig!
Vermeintlich komplexe Zusammenhänge sind in einer für dich vollkommen verständlichen Sprache dargestellt. Außerdem findest du zu den Themen alle Formeln, Skizzen und was sonst noch notwendig ist, um den Sachverhalt zu verstehen.
Als besondere Zugabe enthält dieses Heft eine kleine Einführung in die Tabellenkalkulation (Excel).
Das Lernheft wird dir als treuer Wegbegleiter über die Jahrgangsstufen hinweg dabei helfen, wichtige Themen aufzufrischen und dich optimal auf die mathematischen Inhalte vorzubereiten.
Alle Themen sind in übersichtliche Kapitel unterteilt, die dich sinnvoll bei deiner Vorbereitung leiten werden.
Daniel Jung wurde 1981 im nordrhein-westfälischen Remscheid geboren. Schon immer hat ihn das Thema Bildung (vor allem Mathematik als Grundlage für zukunftsträchtige Jobs) interessiert und wie man sie transportiert. Mit knapp 100.000.000 Millionen Views seiner Mathe Erklärvideos gehört Daniel zu den erfolgreichsten Online-Educatoren weltweit. So hat er unzählige Schüler, Studenten und Auszubildende durch die verschiedensten Klausuren und Prüfungen gebracht. Er ist Entwickler von Online- und Offline-Kurssystemen und gleichzeitig Bestseller-Autor im Bereich Mathematik-Skripte.
 
 
Aus dem Inhalt:
GRUNDLAGEN 1 // Grundrechenarten 1 / Mengen 1 / Rechengesetze 2 / Vielfache und Teiler (kgV und ggT) 2 // BRUCHRECHNUNG 6 // NEGATIVE ZAHLEN 8 // AUSMULTIPLIZIEREN/FAKTORISIEREN (AUSKLAMMERN)9 // TERME UND GLEICHUNGEN/BRUCHGLEICHUNGEN/UNGLEICHUNGEN 10 // ZUORDNUNGEN UND DREISATZ 15 // Proportionale Zuordnungen 16 / Antiproportionale Zuordnungen 18 // PROZENT- UND ZINSRECHNUNG 20 // Prozentrechnung 20 / Vermehrter und verminderter Grundwert 22 / Zinsrechnung 23 // LINEARE FUNKTIONEN 27 // Steigung und Schnittpunkt mit der j-Achse 27 / Punkt-Steigungs-Form 29 / Nullstelle einer linearen Funktion 30 / Parallele Geraden zur x- und zur y-Achse 31 // BINOMISCHE FORMELN 32 // NULLSTELLENVERFAHREN/GLEICHUNGEN LÖSEN 32 // Lineare Funktionen 32 / Quadratische Funktionen 33 // LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME (ODER AUCH LGS) 39 // Zeichnerisches Lösen linearer Gleichungssysteme / Rechnerisches Lösen linearer Gleichungssysteme / Gleichsetzungsverfahren / Einsetzungsverfahren / Additionsverfahren / Sonderfälle / TEXT AUFGABEN // QUADRATISCHE GLEICHUNGEN/QUADRATISCHE ERGÄNZUNG 48 // QUADRATISCHE FUNKTIONEN 53 // Verschiebung in x-Richtung / Verschiebung in j-Richtung / Streckung/Stauchung / Spiegelung an der x-Achse / Nullstellen einer Parabel / Allgemeine Form «-> Scheitelpunktform // WURZEL/WURZELRECHNUNGEN 60 // ZENTRISCHE STRECKUNG/ÄHNLICHKEIT UND KONGRUENZ/STRAHLENSÄTZE 62 // Zentrische Streckung / ÄHNLICHKEIT / Kongruenz / Strahlensätze // SATZGRUPPE DES PYTHAGORAS 69 // Der Satz des Pythagoras / Höhen- und Kathetensatz // FLÄCHEN UND FLÄCHENBERECHNUNG 73 // WINKEL 77 // KÖRPER 78 // POTENZEN UND POTENZGESETZE 80 // EXPONENTIALFUNKTIONEN 82 // Exponentielles Wachstum 82 / Exponentielle Abnahme 84 / Zinseszinsen als Sonderfall des exponentiellen Wachstums 85 // TRIGONOMETRIE 87 // STATISTIK 90 // Urliste, Rangliste, absolute und relative Häufigkeit 90 / Arithmetisches Mittel oder Mittelwert 91 / Median oder Zentralwert 92 / Streifen-, Säulen- und Kreisdiagramme 93 // WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG 95 // LaPlace-Wahrscheinlichkeiten 95 / Baumdiagramme (Zufallsversuche mit und ohne Zurücklegen) 95 // TABELLENKALKULATION (EXCEL)98 // AUFGABENSAMMLUNG AUF PRÜFUNGSNIVEAU 101 // LÖSUNGEN ZUR AUFGABENSAMMLUNG 108

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jung, Daniel; StudyHelp GmbH
Verfasser*innenangabe: StudyHelp ; Daniel Jung
Jahr: 2018
Verlag: Paderborn, StudyHelp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-9818013-8-5
2. ISBN: 978-3-9818013-8-5
Beschreibung: 2. Auflage, revidierte Ausgabe, 119 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Mathematik, Schuljahr 5-10, Reine Mathematik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch