Cover von Religion und Kultur Indiens wird in neuem Tab geöffnet

Religion und Kultur Indiens

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Piano, Stefano
Verfasser*innenangabe: Stefano Piano. Mit Ergänzungen von Manfred Hutter. Aus d. Ital. von Christa Felicetti
Jahr: 2004
Verlag: Köln [u.a.], Böhlau
Reihe: UTB; 2507
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.H Pian / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Allgemeinverständliche Einführung in Religion und Kultur des Hinduismus von der vorarischen Zeit bis heute.Der Originaltitel besagt, dass es sich hier um eine Begegnung ("Incontro") mit dem Hinduismus handelt. Genau genommen umfasst der Begriff "Hinduismus" mehrere Religionen mit einem gemeinsamen Ziel. Er steht für die Gesamtheit einer auf einer langen Tradition beruhenden Kultur, die die Religiosität einschließt. Diese Vielfalt möchte der Verfasser einem breiten, interessierten Publikum nahe bringen. Umfassend, ausführlich und allgemein verständlich, allerdings sprachlich etwa umständlich, führt er anhand der reichen Quellen ein in die Entwicklung der religiösen Richtungen und Schulen, in die heiligen Schriften der Brahmanen von der vorarischen Zeit bis zum Hinduismus heute, in das Verständnis von Gott, der Welt und vom Menschen, in die religiöse Praxis, die Riten des Alltags, den religiösen Pluralismus in Indien u.a. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Piano, Stefano
Verfasser*innenangabe: Stefano Piano. Mit Ergänzungen von Manfred Hutter. Aus d. Ital. von Christa Felicetti
Jahr: 2004
Verlag: Köln [u.a.], Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: ISBN3-205-77195-
2. ISBN: 3-205-77195-8
Beschreibung: 248 S.
Reihe: UTB; 2507
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Sanatana-Dharma - un incontro con l'Induismo <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 234 - 237
Mediengruppe: Buch