Cover von Fragmentierte Vaterschaften wird in neuem Tab geöffnet

Fragmentierte Vaterschaften

über die Liebe und die Aggression der Väter
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Metzger, Hans-Geert
Verfasser*innenangabe: Hans-Geert Metzger
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HGM Metz / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Männer geraten zunehmend in den Konflikt zwischen gesellschaftlich geforderter Flexibilität und Selbstoptimierung und der Frage nach der Bereitschaft zur Bindung in einer Familie. In der Vaterschaft - so die zentrale, psychoanalytisch entwickelte These des Buches - sind sowohl eine nahe, zärtliche wie auch eine grenzsetzende Haltung angelegt. Die Spannung zwischen diesen beiden Polen ist der Vaterschaft inhärent. Oft tritt an die Stelle der väterlichen Verantwortlichkeit der narzisstisch bestimmte Wunsch nach dem Ausleben eigener Bedürfnisse auch auf Kosten der nächsten Generation. Dadurch wird das Vaterbild in sehr unterschiedliche Lösungen aufgespalten, die von der Verweigerung und der Verleugnung der Bedeutung für das Kind bis hin zur engagierten Vaterschaft reichen. Das Buch fasziniert durch seine argumentative Komplexität und bereitet den Weg zu einer integrierten Vaterschaft jenseits traditioneller Männlichkeit.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Metzger, Hans-Geert
Verfasser*innenangabe: Hans-Geert Metzger
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HGM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95558-036-0
2. ISBN: 3-95558-036-9
Beschreibung: 1. Aufl., 175 S.
Schlagwörter: Aggression, Liebe, Männlichkeit, Psychoanalyse, Vater, Vaterschaft, Aggressives Verhalten, Das Männliche, Liebesempfindung, Liebesgefühl, Psychoanalytische Therapie, Väter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch