Cover von Die Magie der Nacht wird in neuem Tab geöffnet

Die Magie der Nacht

eine wissenschaftliche Reise von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Trinh, Xuan Thuan
Verfasser*innenangabe: Trinh Xuan Thuan ; aus dem Französischen von Andreas Jandl
Jahr: 2019
Verlag: München [u.a.], Piper Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.S Trin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.S Trin / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.S Trin Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Trinh Xuan Thuan nimmt uns mit auf eine so fundierte wie unterhaltsame Reise durch die Nacht und zu den Sternen. Dabei bezieht der Astrophysiker neueste Forschungserkenntnisse ein und beantwortet ganz grundlegende Fragen. Wir erfahren beispielsweise, warum der Himmel in der Abenddämmerung oft in allen Farben leuchtet und wieso Licht eigentlich unsichtbar ist. Außerdem begleiten wir Thuan nach Hawaii, wo er auf einem Vulkan den Nachthimmel erforscht, und blicken an seiner Seite durch das Weltraumteleskop Hubble. Seine Ausführungen sind mit zahlreichen Gemälden, Fotografien und literarischen Zitaten zum Thema Nacht versehen und führen uns so bild- und wortgewaltig die Schönheit, aber auch die Fragilität des Universums vor Augen.
 
 
Aus dem Inhalt:
1 / Die Nacht zieht auf / 17 Oberhalb der Wolken / 20 Eine gute Nacht / 23 Das Licht verbindet uns mit dem Universum / 28 Unsichtbare Lichter / 29 Satellitenaugen / zz Die Sonnenuntergänge / 36 Metamorphose der Farben / 37 Das blaue Licht / 38 Der Mond: Nachtstern und Kind der Erde / 43 Ein idealer Satellit / 45 Die subtile Wechselwirkung zwischen Erde und Mond / 48 Die Gezeiten / 50 Der Zeugenbericht des Nautilus / 56 Nacht am helllichten Tag / 59 Der Mond im Schatten der Erde / 60 Venus / 67 Jupiter, der Herr der Planeten / 73 KLEINER EXKURS / Die Nacht ist auch die Zeit der Liebenden // 2 / In der Tiefe der Nacht / Lichtspektren / Zenit / Feuerstreifen am Himmel / Niederschlag aus dem All / Stumme Zeugen / Asteroidenvorkommen / Kometenwolken / Der Meteor Crater / Die lange Winternacht und das Verschwinden der Dinosaurier / Zufällige Zusammenstöße / Sternbilder, die Kalender von einst / Großer Bär und Großer Wagen / Die zwölf Tierkreiszeichen / Der Polarstern / Die Milchstraße / Die Farben der Nacht / Zapfen und Stäbchen / Den Sternenhimmel malen / Nächtliche Gefahren / Das Krachen der Bomben / Die Nacht erhellen / Künstliches Licht / Lichtschutzgebiete / Nächtliche Fauna und Flora / Die Stille der Nacht / Alle sind Kinder der Sterne / Das Foucault¿sche Pendel / Jeder Teil trägt in sich das Ganze / Unser Glück hängt von dem der anderen ab / Die Unbeständigkeit der Welt / Elementarteilchen und Neutrinos / Buddhistische Weisheit / KLEINER EXKURS / Die Nacht ist auch die Zeit der Ängste // 3 / Die Nacht geht zur Neige / 174 Warum ist es nachts dunkel? / 174 Kepler / 177 Das Schicksal des Universums / 179 Das große kosmische Gemälde / 182 Flächen und Filamente / 185 Feuer und Eis / 189 Inventur des Universums / 191 Dunkle Materie / 193 Die Dunkle Energie / 196 Die ewige Ausdehnung / 198 Licht und Schatten / 200 Nachdenken über den Blauen Planeten / 201 Die Marsmenschen / 208 Mensch und Universum in enger Symbiose / 209 Die Gewinnkombination / 212 Sind wir alleine im Universum ? / 215 Das Rauschen des Windes / 216 Zufall oder Notwendigkeit? / 219 »Die vernunftwidrige Effektivität des Menschen, die Welt zu verstehen« / 222 Wenn die Sonne aufgeht / 231 KLEINER EXKURS / Die Nacht ist auch die Zeit der Mystiker // 241 Danksagung / 243 Bildnachweise / 245 Textnachweise / 247 Bibliografie

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Trinh, Xuan Thuan
Verfasser*innenangabe: Trinh Xuan Thuan ; aus dem Französischen von Andreas Jandl
Jahr: 2019
Verlag: München [u.a.], Piper Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.S, NN.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05936-7
2. ISBN: 3-492-05936-8
Beschreibung: 247 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Astronomie, Einführung, Abriss, Astronomy (eng), Himmelskunde, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Sternkunde
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jandl, Andreas [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 247
Mediengruppe: Buch