Cover von "Verzeihung, wenn ich störe ..." wird in neuem Tab geöffnet

"Verzeihung, wenn ich störe ..."

Spitzen und Pointen aus Kabarett und Theater
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ott, Elfriede
Verfasser*innenangabe: Elfriede Ott
Jahr: 2017
Verlag: Wien, Amalthea Signum Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: DR.L Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Haseng. 38 Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Am Schöpfwerk 29/7 Standorte: KT.O Ott Status: Entliehen Frist: 25.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: KT.O Ott / Erlebnisse, Persönlichkeiten Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: KT.O Ott Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: KT.O Ott Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Publikumsliebling Elfriede Ott stört ganz bestimmt nicht, vor allem, wenn sie uns in die Frühzeit des Wiener Kabaretts entführt und anhand von legendären Texten auch eigene Erinnerungen preisgibt. Mit diesem Buch führt sie eine Idee ihres Mannes Hans Weigel fort, der den Uranfängen des Kabaretts in der Vorkriegszeit ein Denkmal setzen wollte. Es war sein letztes Buch, für das er nur mehr die erste Seite schrieb und das nun von Elfriede Ott fortgeschrieben wird. Wie entstand es, das bis heute so lebendige Kabarett, wo hatte es seine Wurzeln, wer waren die Pioniere dieser Zeit, die in der heute noch so lebendigen Kabarettszene ihre Nachfahren haben? Das alles können wir in diesem Buch nachlesen. Von den Budapestern, die in der Annagasse begannen und später unter dem Namen Simpl in die Wollzeile zogen, von Karl Farkas und Fritz Grünbaum, vom »Lieben Augustin« und Stella Kadmon, von Josef Meinrad und Gusti Wolf, die ihre Anfänge im Kabarett hatten, von Peter Hammerschlag im Café Prückl und natürlich
von Ernst Waldbrunnn und Karl Farkas sowie humorvolle und berührende eigene Erinnerungen, Erlebnisse und Begegnungen von Elfriede Ott. Nicht nur wer Kabarett liebt, wird an diesem Buch sein Vergnügen haben. [Verlagsangabe]

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ott, Elfriede
Verfasser*innenangabe: Elfriede Ott
Jahr: 2017
Verlag: Wien, Amalthea Signum Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.HSK, KT.O, I-17/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99050-082-8
2. ISBN: 3-99050-082-1
Beschreibung: 266 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Kabarett, Ott, Elfriede, Satire, Cabaret <Darstellende Kunst>, Landesgeschichte, Literarisches Kabarett, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Satiren , Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Buch