Cover von Hilferuf Essstörung wird in neuem Tab geöffnet

Hilferuf Essstörung

Rat und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Therapeuten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Leibl, Carl
Verfasser*innenangabe: Leibl, Wach, Voderholzer
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKE Leib / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKE Leib / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PI.HKE Leib Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PI.HKE Leib Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Aus der Praxis für die Praxis beschreiben die Autoren die ärztlichen und therapeutischen Aspekte unterschiedlicher Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Atypische Essstörungen, Binge-eating). Ergänzend dazu schildern sie lebendig Erfahrungen und Anregungen aus der therapeutischen Arbeit. Themen sind dabei u.a. Essstörungen bei verschiedenen Altersgruppen und Achtsamkeit. Die Darstellung verschiedener Therapieformen und -möglichkeiten sowie nützliche Adressen runden dieses für Therapeuten, Patienten und Angehörige gleichermaßen wertvolle Buch ab.
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorwort - »Alles fließt« oder »Der ewige Wandel« 9 / / 1 Gestörtes Essverhalten - Essstörung - Krankheit 11 / / 1.1 Magersucht/Anorexia nervosa (AN) 19 / 1.2 EssVBrechsucht/Bulimia nervosa 28 / 1.3 Heißhungerstörung / Binge-Eating-Disorder 33 / 1.4 Adipositas/Fettleibigkeit 35 / 1.5 Pica 44 / 1.6 Ruminationsstörung 45 / 1.7 Störung mit Vermeidung oder Einschränkung der Nahrungsaufnahme 46 / 1.8 Atypische Essstörungen und nicht näher bezeichnete Essstörungen 49 / 1.9 Essstörungen im Rahmen anderer psychischer Erkrankungen 53 / 1.10 Körperliche Folgen und Risiken bei Essstörungen 53 / / 2 Andere psychische Störungen bei Essstörungen 62 / / 2.1 Affektive Störungen und Essstörungen 64 / 2.2 Persönlichkeitsstörungen und Essstörungen 67 / 2.3 Essstörungen und ADHS 68 / / / 2.4 Zwangssymptome und zwanghaftes Verhalten bei Essstörungen 70 / 2.5 Bewegungszwang und Bewegungsdrang (Compulsive Exercise) bei Essstörungen 73 / 2.6 Substanzkonsumstörung und Essstörungen 76 / 2.7 Autismus und Essstörungen 77 / 2.8 Schizophrenie und Essstörungen 78 / 2.9 Angststörungen/Posttraumatische / Belastungsstörung (PTBS) / Traumata und Essstörungen 79 / 2.10 Suizidalität und Essstörungen 80 / / 3 Anregungen aus der praktischen therapeutischen Arbeit 81 / / 3.1 Einleitung 81 / 3.2 »Alter schützt vor Essstörung nicht« 83 / 3.3 »Wenn´s so einfach wäre« oder »auch Therapeuten können irren« 97 / 3.4 Gedankenkontrolle 101 / 3.5 Geschichte vom König mit seinen drei Söhnen 107 / 3.6 Achtsamkeit 110 / 3.7 Wie Buddha vom Asketentum Abschied nahm und den Weg der Mitte entdeckte 117 / 3.8 Wertesysteme und Schablonen, in die wir uns pressen (lassen?) 121 / 3.9 Freiheit - Ich nehme mir, entdecke mich, mein Leben! 124 / / 4 Ich leide unter einer Essstörung, was sollte ich wissen, was kann ich tun? 127 / / 4.1 Ambulante Therapiemöglichkeiten 127 / / / 4.2 Stationäre Therapiemöglichkeiten 131 / 4.3 Medikamentöse Therapie 150 / 4.4 Spezielle Therapieelemente 152 / / 5 Ratschläge für Betroffene 170 / / 5.1 Selbsthilfegruppen 170 / 5.2 Wie suche ich einen Therapeuten? 177 / 5.3 Nützliche Adressen 183 / / 6 Was Angehörige von Essgestörten beachten sollten 187 / / Literatur 192

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Leibl, Carl
Verfasser*innenangabe: Leibl, Wach, Voderholzer
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-17-022127-2
2. ISBN: 978-3-17-022127-7
Beschreibung: 1. Auflage, 197 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: Essstörung, Psychotherapie, Behandlung / Psychologie, Essgewohnheit / Störung, Essstörungen, Psychologische Behandlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wach, Gislind; Voderholzer, Ulrich
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 192-197
Mediengruppe: Buch