Cover von Familienzirkus wird in neuem Tab geöffnet

Familienzirkus

die großen Romane und Erzählungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kis, Danilo
Verfasser*innenangabe: Danilo Kisš. Hrsg. und mit einem Nachw. von Ilma Rakusa
Jahr: 2014
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: DD.G Kis Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.G Kis / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: DD.G Kis Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: DD.G Kis / Osteuropäische Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: DD.G Kis Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In seiner Heimat Jugoslawien zunächst heftig bekämpft, wurde Danilo Kis bald als einer der größten Erzähler der europäischen Nachkriegsliteratur anerkannt. Mit seinem einzigartigen literarischen Werk schrieb er gegen das Vergessen und den Tod an. In seiner Trilogie "Frühe Leiden", "Garten, Asche", "Sanduhr", die er selbst auch "Familienzirkus" nannte, hat er dem in Auschwitz ermordeten Vater und der Kultur Mitteleuropas ein Denkmal gesetzt. Seine "Enzyklopädie der Toten", die jetzt endlich in einer Neuübersetzung vorliegt, ist sein bekanntestes Buch geworden. Zu seinem 25. Todestag erscheinen seine wichtigsten Werke in einem Band - eine Einladung, diesen Autor immer wieder und immer neu zu lesen.
Danilo Kis, 1935 in Subotica als Sohn eines ungarischen Juden und einer Montenegrinerin geboren, zählt zu den bedeutendsten europäischen Autoren der Gegenwart. Er starb 1989 in Paris. Sein Werk umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays. Neben dem Schreiben arbeitete Kis auch als Übersetzer aus dem Ungarischen, Französischen und Russischen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kis, Danilo
Verfasser*innenangabe: Danilo Kisš. Hrsg. und mit einem Nachw. von Ilma Rakusa
Jahr: 2014
Verlag: München, Hanser
Enthaltene Werke: Frühe Leiden, Garten, Asche, Sanduhr, Ein Grabmal für Boris Dawidowitsch, Enzyklopädie der Toten
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.G, I-15/07
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-24679-9
2. ISBN: 3-446-24679-7
Beschreibung: 907 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rakusa, Ilma; Ivanji, Ivan; Hamm, Anton; Wolf-Grießhaber, Katharina
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch