Cover von Chorbuch wird in neuem Tab geöffnet

Chorbuch

unsere Volkslieder ; die 50 schönsten Lieder
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mitteldeutscher Sängerbund 1839 e. V.
Verfasser*innenangabe: Hrsg. in Verbindung mit dem Mitteldeutscher Sängerbund 1839 e. V., Kassel
Jahr: 2012
Verlag: Kassel [u.a.], Bärenreiter
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NB3 Chor / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Traditionsreiche Sätze aus dem Repertoire bekannter Komponisten wie Friedrich Silcher und bislang unveröffentlichte aus dem Archiv des Dresdner Kreuzchores und seines früheren Leiters Rudolf Mauersberger. Mehr als die Hälfte der Chorsätze aber sind von Matthias Nagel, Ingo Bredenbach und anderen neu komponiert worden.Alle Sätze sind von leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad. So werden viele Schulchöre, Gesangsvereine, Kantoreien, Seniorenchöre und freie Ensembles Freude an dieser Sammlung haben und sie für ihre Auftritte nutzen können.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mitteldeutscher Sängerbund 1839 e. V.
Verfasser*innenangabe: Hrsg. in Verbindung mit dem Mitteldeutscher Sängerbund 1839 e. V., Kassel
Jahr: 2012
Verlag: Kassel [u.a.], Bärenreiter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NB3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-00-654222-2
Beschreibung: V, 111 S. - 27,0 x 19,0 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Jahreszeiten: Winter Ade Im Märzen der Bauer Alle Vögel sind schon da Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald Komm, lieber Mai, und mache Nun will der Lenz uns grüßen Der Mai ist gekommen Geh aus, mein Herz, und suche Freud Bunt sind schon die Wälder Schneeflöckchen, Weißröckchen Weihnachten: Ihr Kinderlein, kommet Vom Himmel hoch, da komm ich her Stille Nacht Alle Jahre wieder Es ist ein Ros entsprungen Loben und Leben: Lobe den Herrn, den mächtigen König Lobe den Herrn, den mächtigen König Die Gedanken sind frei Üb immer Treu und Redlichkeit Heimat und Wandern: Kein schöner Land Im schönsten Wiesengrund Auf, du junger Wandersmann Im Frühtau zu Berge Am Brunnen vor dem Tore Das Wandern ist des Müllers Lust Mein Vater war ein Wandersmann Wenn die bunten Fahnen wehen Hoch auf dem gelben Wagen Lustig ist das Zigeunerleben Lieben und Leben Horch, was kommt von draußen rein Ännchen von Tharau Wenn alle Brünnlein fließen Wenn ich ein Vöglein wär Sah ein Knab ein Röslein stehn Muss i denn zum Städtele naus Ich weiß nicht, was soll es bedeuten Die Lorelei Es waren zwei Königskinder Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Es war ein König in Thule Backe, backe Kuchen Heißa, Kathreinerle Brüderchen, komm tanz mit mir Ein Jäger aus Kurpfalz Abend und Nacht: Weißt du, wieviel Sternlein stehn Der Mond ist aufgegangen Der Mond ist aufgegangen Guter Mond, du gehst so stille Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein Guten Abend, gut Nacht Ade zur guten Nacht Schlaf, Kinderlein, schlaf Nun ruhen alle Wälder
Mediengruppe: Noten