Cover von Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums wird in neuem Tab geöffnet

Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jeßing, Benedikt
Verfasser*innenangabe: Benedikt Jessing
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PL.W Jeßi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:Wie sehen gute Vorlesungsmitschriften aus? Was will meine Dozentin in der Seminarabeit von mir lesen? Wie bringe ich den Inhalt meiner Notizzettel-Berge für die Dissertation strukturiert zu Papier? Wie halte ich ein Referat, das meine Kommilitonen nicht vor Langeweile einschlafen lässt? Wer erfolgreich durchs Germanistikstudium kommen will, braucht Kenntnisse und Fertigkeiten in den spezifischen literaturwissenschaftlichen Arbeitstechniken. Benedikt Jeßing stellt diese Arbeitstechniken umfassend, leicht nachvollziehbar und sehr pragmatisch dar und hilft damit über die weit verbreitete Verunsicherung hinweg. AUS DEM INHALT:Inhalt / / Einleitung / / I Studienbegleitende Arbeitstechniken / / 1. Studienorganisation - Vorbereitung von Lehrveranstaltungen / 2. Vorlesungsmitschrift / 3. Seminarmitschrift: Verlaufsprotokoll und Ergebnis- oder Thesenprotokoll / / II Schriftliche Hausarbeit / / 1. Bibliographieren, Informationsbeschaffung, Bücherkunde / 2. Arbeit am Primärtext: Textbeschreibung, Textanalyse, Verständnishypothese / 3. Arbeit mit der Forschungsliteratur / 4. Disposition und Konzeption / 5. Abfassung des Hauptteils der Arbeit / 6. Abfassung von Einleitung und Schluss / 7. Redaktion, Korrektur und Gestaltung / / III Andere schriftliche und mündliche Präsentationsformen / / 1. Alternative Textsorten und schriftliche Präsentationsformen / 2. Referat / / Literaturhinweise / Verzeichnis wesentlicher Arbeitsschritte und wichtiger Fachbegriffe des literaturwissenschaftlichen Studiums / / Zum Autor /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jeßing, Benedikt
Verfasser*innenangabe: Benedikt Jessing
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-017631-X
Beschreibung: 165 S.
Schlagwörter: Germanistik, Literaturwissenschaft, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliche Arbeit, Wissenschaftliche Arbeitstechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 159 - 162
Mediengruppe: Buch