Cover von Musical wird in neuem Tab geöffnet

Musical

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bering, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Bering
Jahr: 2006
Verlag: Köln, DuMont Literatur und Kunst
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN41 Beri / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN41 Berl / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Umfassender Überblick über die historische Entwicklung des Musicals von der amerikanischen Volksoper bis zur modernen Erfolgsproduktion.Aktualisierte Neuauflage, in die auch die Welterfolgs-Musicals bis in die unmittelbare Gegenwart aufgenommen wurden (als Beispiel: "König der Löwen" oder "Mamma Mia"). Verfolgt wird die Entwicklung der Gattung seit der Offenbach'schen Operette; amerikanische Volksoper, Elemente des Jazz wie des Pop wirken ebenfalls stilbildend. Einzelne Musicals werden in einen Gesamtzusammenhang gestellt und nicht nach Art eines Musical-Führers ausführlich inhaltlich beschrieben. Der Band in seiner konzentrierten Darstellung ist übersichtlich angeordnet, fachkompetent verfasst und wird breit empfohlen. (1 S)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bering, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Bering
Jahr: 2006
Verlag: Köln, DuMont Literatur und Kunst
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN41, KM.IO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-7723-2
2. ISBN: 3-8321-7723-X
Beschreibung: 2., aktualisierte Aufl., 192 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Geschichte, Musical, Landesgeschichte, Musicals, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Alte und Neue Welt Die Balladenoper Singspiel, Opera buffa, Opéra comique Die Geburt der Operette "Piraten" Operette made in USA Entwicklung des amerikanischen Theaters Burleske Minstrel Shows Die Revue Von Tin Pan Alley zum Broadway: Irvng Berlin Jazz am BroadwayThe Jazz Age Musical Comedies George Gershwin Vincent Youmans Der Meilenstein: Jerome Kerns "Show Boat" Das erste Book Musical Das FilmmusicalNeue Themen, neue Töne Die amerikanische Volksoper Kurt Weill Cole Porter, die Junst des Songschreibens Rodgers und HartDie klassischen Musicals Rodgers und Hammerstein. Oklahoma! Von Carousel bis The Sound of Music Irving Berlins Kiss Me, Kate Frank Loessers Guys and Dolls Jule Styne Loewe und Lerner: My fair Lady Leonard Bernsteins Wewst Side StoryMusical im Rockzeitalter Allegorisches Kammerspiel: The Fantasticks Zeitlose Musik: Hello Dolly Folklore und Drama: Fiddler on the Roof Der unmögliche Traum: Man of La Mancha Comedy und Jazz: Neil Simon und Cy Coleman Zeitbilder: Von Cabaret bis Chicago Das Zeitalter des Wassermanns: Hair Kult-Musicals Einblick ins Metier: A Chorus Line Webber und Rice: Biblische Stoffe Stephen SondheimMusical für den Weltmarkt Britisches Musical Webbers Welterfolge Schönberg und Boubil Musical in Deutschland Das amerikanische Book Musical Sound und Country Das Musical um die Jahrtausendwende Die Zukunft des MusicalsDer Musicaldarsteller...
Mediengruppe: Buch