Cover von Wahrnehmung und Welt wird in neuem Tab geöffnet

Wahrnehmung und Welt

warum unsere Wahrnehmungen weltrichtig sein können
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Welsch, Wolfgang; MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Welsch
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Wels / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Organismen verhalten sich zu ihrer Umwelt als wahrnehmende Wesen. Wahrnehmungen scheinen aber der Welt, wie sie »an sich« ist, äußerlich gegenüberzustehen, als Spiegel, Verzerrung oder gar Erfindung von Wirklichkeit. Wolfgang Welsch zeigt, wie Wahrnehmungen den Umwelten der Lebewesen nicht statisch gegenüberstehen, sondern wie sich durch Wahrnehmungen Natur und Kultur in einer evolutionären Perspektive ineinander verweben. Wahrnehmungen verwirklichen Möglichkeitsformen der Natur und verändern diese zugleich rekursiv. Der Natur, der Lebewesen begegnen, sind daher immer schon unbegrenzt viele Wahrnehmungen anderer und vergangener Lebewesen eingeschrieben. Wahrnehmung (Aisthesis) und sinnliche Präferenzen (Ästhetik) sind Motoren der Evolution. Sie differenzieren und kulturalisieren Natur, so wie diese sich in Wahrnehmungen realisiert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Welsch, Wolfgang; MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Welsch
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783957576057
2. ISBN: 3-95757-605-9
Beschreibung: Erste Auflage, 108 Seiten
Schlagwörter: Wahrnehmung, Welt, Aisthesis, Perzeption, Sensation <Philosophie>, Sensorischer Prozess, Sinnesmodalität, Sinneswahrnehmung, Sinnliche Wahrnehmung, Wahrnehmungsprozess
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch