Cover von Zappelphilipp, Trotzkopf & Co. wird in neuem Tab geöffnet

Zappelphilipp, Trotzkopf & Co.

herausforderndem Verhalten von Kindern begegnen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schirmer, Brita
Verfasser*innenangabe: Brita Schirmer
Jahr: 2020
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GE Schir / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.GE Schir Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In jeder Gruppe gibt es Kinder, die die Fachkräfte durch ihr Verhalten, wie z.B. großen Bewegungsdrang, Aggression oder Abgrenzung von anderen Kindern, stärker herausfordern als andere. Wie kann man sie in den pädagogischen Alltag einbinden und förderliche Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung schaffen, ohne dass diese Herausforderung eine Überforderung wird? Von der Darstellung der jeweiligen Verhaltensmuster bei Kindern mit auffällig aggressivem Verhalten, ADHS und Autismus-Spektrum-Störung ausgehend, stellt die Autorin sehr praxisbezogen die nötigen entwicklungsfördernden Rahmenbedingungen dar. Es werden konkrete und leicht umsetzbare Möglichkeiten des Umgangs mit herausforderndem Verhalten aufgezeigt. Dieses Wissen hilft letztlich nicht nur dem Kind. Aktives, konzeptgeleitetes Verhalten reduziert auch die Arbeitsbelastung der Fachkräfte, die sich als erfolgreich und wirkungsvoll in ihrer Arbeit erleben können.
 
Inhalt
 
Erziehen heißt Chancen geben....................................................................... 7
 
Trotzkopf:Kinder mit aggressivem Verhalten.............................................. 11
1. Was kann ich beobachten? ................................................................... 12
2. Was muss ich wissen?............................................................................ 13
3. Was kann ich tun?.................................................................................. 28
Den Aggressionen vorbeugen....................................................................... 28
Der Umgang mit Aggressionen ................................................................... 35
 
Zappelphilipp: Das Kind mit Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung AD(H)S............................................................. 51
1. Was kann ich beobachten?....................................................................... 52
2. Was muss ich wissen?............................................................................... 56
3. Was kann ich tun?.................................................................................... 70
Das Verhalten der Erzieherinnen ..................................................... 70
Das Verhalten der Kinder........................................................................... 77
 
Kinder wie vom anderen Stern: Mädchen und Jungen im
Autismus-Spektrum.................................................................................. 87
1. Was kann ich beobachten? ..................................................................... 88
2. Was muss ich wissen?............................................................................... 91
3. Was kann ich tun?...................................................................................... 105
Unterstützung im Alltag.............................................................................. 105
Die Integration in die Kindergruppe unterstützen...................................... 108
Wie Integration gelingen kann ..................................................................... 118
Übergänge in die Kita und Schule gestalten ................................................ 144
 
Zusammenarbeit mit den Eltern..................................................................... 147
1. Was kann ich beobachten? ..................................................................... 148
2. Was muss ich wissen?................................................................................ 149
 
3. Was kann ich tun?................................................................................... 159
Wie Elternarbeit funktionieren kann .......................................................... 159
Typische Probleme...................................................................................... 160
Ein Elterngespräch führen........................................................................... 164
 
Literatur............................................................................................................. 168
 
Register............................................................................................................... 174

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schirmer, Brita
Verfasser*innenangabe: Brita Schirmer
Jahr: 2020
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-70286-4
2. ISBN: 3-525-70286-8
Beschreibung: 3., überarbeitete Auflage, 176 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kindertagesstätte, Verhaltenssteuerung, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: Herausforderndes Verhalten in der KiTa: Zappelphilipp, Trotzkopf & Co.
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 168-173. - Früher unter dem Titel: "Herausforderndes Verhalten in der KiTa: Zappelphilipp, Trotzkopf & Co."
Mediengruppe: Buch