Cover von Das Finanzkapital wird in neuem Tab geöffnet

Das Finanzkapital

eine Studie über die jüngste Entwicklung des Kapitalismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hilferding, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Rudolf Hilferding
Jahr: 1968
Verlag: Frankfurt [u.a.], Europ. Verlagsanst. [u.a.]
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.VT Hilf / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

¿Das Finanzkapital¿ ist eine ¿Studie über die jüngste Entwicklung des Kapitalismus¿. Für Hilferding war die Entwicklung der Aktiengesellschaften und schließlich der Monopole ein wichtiger Schritt über den Kapitalismus der freien Konkurrenz hinaus hin zu einem monopolistischen Kapitalismus. Durch die Monopolisierung und Konzentration werden kleine Unternehmer und kleine Kapitalanleger verdrängt. Durch die zunehmende Verschmelzung von Wirtschaft und Staat komme es zu einem staatsmonopolistischen Kapitalismus. Geprägt wurde "Das Finanzkapital" von der engen persönlichen Bindung Hilferdings an Karl Kautsky und zur Revisionismusdebatte.
Für die weite Verbreitung der Hilferdingschen Vorstellungen vom Finanzkapital lassen sich etliche Gründe anführen. Hilferdings Theorie rückt die auffälligen, spektakulären Geschehnisse der Börse und die Macht der Banken in den Vordergrund. Hilferding analysiert die Konflikte der verschiedenen Kapitalisten, das Industriekapital gegen das Handelskapital, das Börsen- und Bankkapital gegenüber dem Industriekapital. Er analysiert eine neuartige kapitalistischen Phase, die Herrschaft des Finanzkapitals. Hilferdings Anspruch war die einer werturteilsfreien Analyse, die der orthodoxen Ökonomie gleichwertig ist. Diese ¿Integrationsleistung¿ hat z.B. der Hilferding-Interpret Pietranera herausgestellt, wenn er die Theorie des Finanzkapitals als einen ¿genuinen und genialen Beitrag¿, als eine ¿notwendige Brücke für die Marxsche und Nichtmarxsche Theorie¿ bewertet. (Quelle: Wikipedia)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hilferding, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Rudolf Hilferding
Jahr: 1968
Verlag: Frankfurt [u.a.], Europ. Verlagsanst. [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.VT
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 512 S.
Schlagwörter: Finanzkapital, Marxismus, Marxistische Theorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch