Cover von Homo Deus wird in neuem Tab geöffnet

Homo Deus

eine Geschichte von Morgen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Harari, Yuval Noah
Verfasser*innenangabe: Yuval Noah Harari ; aus dem Englischen übersetzt von Andreas Wirthensohn
Jahr: 2018
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BA Hara / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BA Hara / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GS.BP Hara Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: GS.BP Hara Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: GS.BP Hara Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GS.BP Hara Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

INHALTSTEXT:
In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In "Homo Deus" stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen - schöpferische wie zerstörerische - und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Kapitel 1 Die neue menschliche Agenda 9 // Teil I: Homo sapiens erobert die Welt 113 / Kapitel 2 Das Anthropozän 115 / Kapitel 3 Der menschliche Funke 161 // Teil II: Homo sapiens gibt der Welt einen Sinn 241 / Kapitel 4 Di e Geschichtenerzähler 243 / Kapitel 5 Das seltsame Paar 279 / Kapitel 6 Der moderne Pakt 311 / Kapitel 7 Die humanistische Revolution 343 // Teil III: Homo sapiens verliert die Kontrolle 429 / Kapitel 8 Die Zeitbombe im Labor 431 / Kapitel 9 Die große Entkopplung 469 / Kapitel 10 Der Ozean des Bewusstseins 539 / Kapitel 1.1 Die Datenreligion 563 // Danksagung 609 / Anmerkungen 611 / Bildnachweis 638 / Register 641

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Harari, Yuval Noah
Verfasser*innenangabe: Yuval Noah Harari ; aus dem Englischen übersetzt von Andreas Wirthensohn
Jahr: 2018
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BP, NN.BA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-72786-3
2. ISBN: 3-406-72786-7
Beschreibung: 2. Auflage, 653 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Entwicklung, Menschheit, Technologie, Zukunft, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Entwicklungsstadium, Menschengeschlecht, Ursprung <Entwicklung>, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wirthensohn, Andreas
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch