Cover von Architektur und Klimawandel wird in neuem Tab geöffnet

Architektur und Klimawandel

20 Interviews zur Zukunft des Bauens
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Sandra Hofmeister (Hg.)
Jahr: 2024
Verlag: München, Detail
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.EA Arch / College 5c - Kunst / Startseite Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Architektur und Bauwesen stehen an einem Wendepunkt. Mehr als 40% der CO2-Emissionen weltweit gehen auf ihr Konto. Der globale Temperaturanstieg lässt sich nur reduzieren, wenn sich das Bauen radikal ändert. Wie aber sollen wir unsere Städte, Gebäude und Lebensräume gestalten? Auf welche Ressourcen und Materialien können wir zurückgreifen und welche Fehler müssen wir vermeiden? Dieses Buch lässt 20 Architekt:innen und Urbanist:innen zur Zukunft des Bauens zu Wort kommen. Es sammelt Stimmen aus Mexico und Kenia, aus Bangladesch und der Schweiz. In den Interviews greifen die Expert:innen eigene Erfahrungen mit klimagerechtem Bauen sowie regionale Probleme des CO2-Anstiegs auf. Sie erläutern wegweisende Projekte und verbinden sie mit persönlichen Wünschen sowie politischen Idealen. So ergibt sich an vielschichtiges Kaleidoskop. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Sandra Hofmeister (Hg.)
Jahr: 2024
Verlag: München, Detail
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.EA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95553-626-8
2. ISBN: 3-95553-626-2
Beschreibung: 1. Auflage, 234 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Architektur, Klimagerechtes Bauen, Klimaänderung, Baukunst, Klima / Veränderung, Klimaveränderung, Klimawandel, Klimawechsel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hofmeister, Sandra
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch