Cover von Biophotonen - neue Horizonte in der Medizin wird in neuem Tab geöffnet

Biophotonen - neue Horizonte in der Medizin

von den Grundlagen zur Biophotonik ; 7 Tabellen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Popp, Fritz-Albert
Verfasser*innenangabe: Fritz-Albert Popp
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Haug
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BC Popp / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Licht als Informationsträger und OrdnungskraftWas sind Biophotonen? Wie regulieren sie unser Leben? Welche Bedeutung haben sie für die Medizin?Biophotonen sind Lichtquanten, die physikalisch kleinsten Elemente von Licht, die von lebenden Zellen abgegeben werden. Sie koordinieren alle biochemischen Prozesse in den Zellen und steuern die Kommunikation zwischen ihnen. Zweifelsfrei nachgewiesen hat sie der Autor vor über 30 Jahren. Das Buch führt gut strukturiert in die Geschichte und Theorie der Biophotonen ein und zeigt ihre Bedeutung für Komplementärmedizin, Onkologie und Ernährung auf. Hinweise auf eine praktische Anwendung der Biophotonik in der Lebensmittelanalyse und der Regulationsdiagnostik ergänzen das Werk. Darüber hinaus liefert die Biophotonentheorie auf biophysikalischer Ebene ein Erklärungsmodell für die Wirkungsweise der Naturheilverfahren.Prof. Popp ist theoretischer Physiker und war langjähriger Leiter des von ihm gegründeten Internationalen Instituts für Biophysik in Neuss.Einzige zusammenfassende deutschsprachige Darstellung des Themas Biophotonen und Medizin vom ausgewiesenen Experten. (Verlagsinformation)
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / / Vorwort .. 1 Zersplitterte Medizin 1.1 Historischer Abriss 1.1.1 Das Altertum 1.1.2 Das Mittelalter 1.1.3 Die Neuzeit 1.2 Die "Verwissenschaltlichung' der Medizin 1.3 Die Dogmalisierung der Medizin 12 1.3.1 Das Dogma von der Lokalisierbarkeit 12 1.3.2 Das Dogma von der Zufälligkeit 1.3.3 Der weit verbreitete Glaube. biologische Systeme seien im thermischen Gleichgewicht 1.3.4 Das Dogma von der Reproduzierbarkeit 1.3.5 Das Dogma eines falsch verstandenen Darwinismus 1.3.6 Das Dogma von der Monokausalität 2 Dissipative Strukturen 24 2.1 Das Wärmebad .. 24 2.2 Offene Systeme .. 28 2.3 Chemische Uhren . 2.4 Kymatik 2.5 Das Modell von H. Frohlich 2.6 Deterministisches Chaos 40 2.7 ZWischenbilanz . 44 3 Biophotonen 3.1 Schrödingers Gretchenfrage 3.2 Die Antwort 3.3 Zellen sind Lichtspeicher 3.4 Ein Satz zur Messbarkeit 3.5 Geschichte der Biophotonen 55 3.6 Die DNA als Strahlenquelle 60 3.7 Die Kohärenz der Biophomnen 63 3.8 Lichtspeicher 3.9 Biologische Aspekte 4 Wissenschaltliche Grundlagen einer ganzheitlichen Mediz 4.1 Einführun 4.1.1 Die Situation 4.1.2 Materie und die Energieverte Das lch Objekt Das Galle-Experiment Versuchsbeschreibung Interzelluläre Kommunikation Verdienstvolle Pioniere Konstruktive und destruktive Interferenz der Biophotonen Die physikalische Basis Die Biologie des Lichts Sonnenblumen als Paradebeispie Jüngste Bestätigungen Nachweis gequetschten Lichts "Photon-Trapping" Lehensmittelqualit als Beispiel Die Botschaft der Nahrung Der Verbraucher als Lichtsäuger Ordnungsräuber Mensch Schrödingers Lehre Biophotonik der Lebensmittelqualität 5 Krebs Einführung Salbstheilungen sind möglich "Ganzheitlichkeit" Geschichtliche EntWicklung Schwachen der wissenschaftlichen Krebsforschung Wachstum im Regelkreis aus "Ordnung" und "Chaos Erste zaghafte Schritte zum experimentellen Nachweis 4 lmpulse zur ganzheitlichen Frühdiagnose Impulse zur ganzheitlichen Therapie maligner Tumoren Eckpfeiler modernster Betrachtungen Wo endet die Wissenschaft und wo beginnt die Ketzerei" Quantitative Formulierung einer ganzheitlichen Theorie 6 Naturheilverfahren Das System der Grundregulation 170 Akupunktur Psychotherapie Homoopathie Nahrung als Information Evolution und Krankheit 7 Neue Horizonte in der Medizin 203 7.1 Elemente medizinischer Analytik 7.1.1 Die Entscheidung 7.1.2 Die Organisation 7.1.3 Die Regulation 7.1.4 Ein Beispiel der Regularionsdiagnostik 210 7.1.5 Die Therapie 215 7.2 Das Bewusstsein 218 7.2.1 Die Freiheit der Mnglichkeiten und der Zwang der Fakten 7.2.2 Die Placebohypothese 7.2.3 Einstein und der Mond 7.2.4 Evolution und Bewusstsein Glossar Personenverzeichnis Sachverzeichnis 240

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Popp, Fritz-Albert
Verfasser*innenangabe: Fritz-Albert Popp
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Haug
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-7267-4
2. ISBN: 3-8304-7267-6
Beschreibung: 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl., IX, 245 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Biophoton, Biophysik, Ganzheitsmedizin, Ganzheitliche Medizin, Ganzheitliche Therapie <Medizin>, Holistische Medizin, Integrierte Medizin, Mitogenetische Strahlung, Physikalische Biologie, Ultraschwache Zellstrahlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch