Cover von Kunsthistorisches Museum Wien - Die Kunstkammer Wien wird in neuem Tab geöffnet

Kunsthistorisches Museum Wien - Die Kunstkammer Wien

/ von Konrad Schlegel
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schlegel, Konrad
Verfasser*innenangabe: Konrad Schlegel
Jahr: 2013
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: KB.OOW Kuns Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.OOW Schl / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: KB.OOW Schl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Kunstkammer in Wien ist weltweit wohl die bedeutendste Sammlung ihrer Art. Im Februar 2013 wird sie nach zehnjähriger Schließung wiedereröffnet. Dann können die Besucher erneut staunen über Benvenuto Cellinis berühmte Saliera und viele weitere kostbare, virtuos gestaltete Kunstwerke, die von den Habsburgern über die Jahrhunderte gesammelt wurden.
Wie andere Herrscher auch suchten sie das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche und ließen die besten Künstler ihrer Zeit erlesene Werke aus Gold und Edelsteinen, aus Straußeneiern, Korallen oder Haifischzähnen schaffen. Neben Spitzenwerken der Goldschmiedekunst präsentiert die Wiener Kunstkammer exquisite Skulpturen, filigranste, bizarre Elfenbeinarbeiten, meisterhafte Gefäße aus seltenen Steinen, aber auch kostbare Uhren, komplizierte Automaten, wertvolle Spiele und zahlreiche andere Preziosen. In diesem Band wird die Entstehung der ruhmreichen Sammlung knapp dargestellt. Über 100 ausgewählte Meisterwerke – die wichtigsten Highlights der Kunstkammer – werden in großzügigen Abbildungen und einführenden Kurztexten vorgestellt. So entfaltet sich vor dem Leser und Betrachter ein prächtiges Panorama von Kunstwerken, in denen sich auch der verfeinerte Geschmack ihrer fürstlichen Sammler spiegelt.
Erscheint gleichzeitig auf Deutsch, Englisch und Russisch. Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Scala Publishers, London. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schlegel, Konrad
Verfasser*innenangabe: Konrad Schlegel
Jahr: 2013
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.OOW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-64030-8
2. ISBN: 3-406-64030-3
Beschreibung: Erstausgabe, 127 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Katalog, Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien, Art History Museum Vienna, Bijutsushi-Bijutsukan (Wien), Chudožestvenno-Istoriceskij Muzej (Wien), KHM (Abkürzung), Museio Historias tes Technes (Wien), Museio Istorias tes Technes (Wien), Muzej Istorii Iskusstvena (Wien), Win-Bijutsushi-Bijutsukan
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haag, Sabine
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch