Cover von Frauen*solidarität 2021; 2021 ; Heft 157/158 ; 01.12.2021 wird in neuem Tab geöffnet

Frauen*solidarität 2021; 2021 ; Heft 157/158 ; 01.12.2021

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Frauen*solidarität 2021
Zählung: 2021 ; Heft 157/158 ; 01.12.2021
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.OF Frauensolid. 2021/157+158 / College 3h - Zeitschriften / Regal 3g-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nr. 157/158 (3+4/2021) - Klimagerechtigkeit / Raumaneignung
-------------------------------------
Klimagerechtigkeit: ¿Krisen wie Klimawandel, Verlust an Biodiversität und die Pandemie von 2020 sind Ergebnisse der dominanten eurozentrischen Vorstellung, dass die Menschheit über der Natur steht¿ ¿ so die Ökofeministin Ariel Salleh, deren Position und Alternativen zum bestehenden patriarchalen dualistischen System in dieser Ausgabe nachzulesen sind. Denn wenn Klimafragen ungerecht beantwortet werden, führt das automatisch zu noch mehr Geschlechterungerechtigkeit.
Raumaneignung: 2050 sollen laut Prognosen zwei Drittel aller Menschen in Städten leben. Wie werden diese Städte aussehen? Wer entwirft sie ¿ deren Infrastruktur, Verkehrsfluss oder Architektur? Und wie können Feminismen Räume verändern?
--------------------
Inhalt
KLIMAGERECHTIGKEIT
*** Ökofeministisch zu einem gerechten Systemwechsel? Interview mit Ariel Salleh
*** ¿Klima ist etwas, für das man kämpfen muss!¿ Eine Stimme des Ökofeminismus aus Nigeria, Interview mit Oladosu Adenike
*** The chestnut, or regenerating relations. Giulia Andrighetto and Ezra Judith Mühlbacher
*** Nothing about us without us. How can gender, disability and indigenous rights be thought together with climate justice? Jenni Pitter-López
*** Einmal kein Öl bitte! Mit Buen Vivir zu mehr Klimagerechtigkeit. Charlotte Bastam
*** Fisherwoman's Friends. Wie Frauen in der westafrikanischen Küstenfischerei gemeinsam ihre Rechte durchsetzen. Marianne Lämmel
*** Vom ¿Garbage Island¿ zurück zum grünen Traum Formosa. Bedürfnisse von Frauen im Umgang mit dem Klimawandel. Astrid Lipinsky
*** Weichenstellungen gegen die Klimakrise. Die Rolle von Politikerinnen aus dem globalen Süden bei UN-Klimakonferenzen. Rita Schäfer
*** Klimakrise und Diskriminierung. Die Forderung nach Klimagerechtigkeit. Judith Neumann
------------------
AUF EIN WORT: Solidarität
*** Mshikamano. Valerie Ndeinengo-Sia Msoka
*** Was ist Solidarität??? Pia Plankensteiner
-----------------------
RAUMANEIGNUNG
*** Die "Süße Stadt" in Costa Rica. In Curridabat sind Bienen und Bestäuber Bürger_innen der Stadt. Redaktion
*** Die Mauern müssen fallen! Die Performance ¿Altamira 2042¿ von Gabriela Carneiro da Cunha. Redaktion
*** Feminismus auf die Straße bringen. Mujeres Creando in Bolivien. Redaktion
*** Reclaim Public Space. Von der (Un)Sichtbarkeit von Frauen in der städtischen Topografie. Aleksandra Kolodziejczyk
*** Den Unsichtbaren verpflichtet. Wie Frauenstadtrundgänge Public Her_story machen. Luzia Knobel und Anna Ida Fierz
*** Durchzogene koloniale Segregation im urbanen Afrika. Sichtbarmachung durch das Africa Drawn Project. Redaktion
*** On disasters and disaster knowledges. A conversation about the Pasigala 2018 Earthquake in Indonesia. Daniela Paredes Grijalva and Rahmadiyah Tria Gayathri
---------------------
QUERSCHNITT
*** Für das Leben. Die zapatistische Delegation bereist Europa. Andreea Zelinka
*** ¿Und immer wieder aufbrechen¿. Leben im Exil und die Idee Südafrikas. Interview mit Sisonke Msimang
*** #LobauBleibt. Der Kampf um die Lobauautobahn ist lokal und global. Verena Matlschweiger und Daniel Shams

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Frauen*solidarität 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 2021 ; Heft 157/158 ; 01.12.2021
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift