Cover von Metamorphosen der Ideologie wird in neuem Tab geöffnet

Metamorphosen der Ideologie

zur Analyse des Neoliberalismus durch Pierre Bourdieu und aus marxistischer Perspektive
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herkommer, Sebastian
Verfasser*innenangabe: Sebastian Herkommer
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, VSA-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.VS Her / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

wieder wird in der Geschichte des Kapitalismus das Ende der Ideologien ausgerufen. Noch in den 1980ern wurde im Zeichen der "Postmoderne" der Abschied von den "großen Erzählungen" zelebriert. Mittlerweile wird wie selbstverständlich im öffentlichen wie wissenschaftlichen Diskurs mit ideologisch aufgeladenen Begriffen wie Kapitalismus, Globalisierung und Klassengesellschaft hantiert. Zu Recht konstatiert der englische Sozialhistoriker Perry Anderson: "Die Ausbreitung des Neoliberalismus in den vergangenen zwei Dekaden über alle Kontinente machte ihn zur vielleicht universalsten Ideologie in der Weltgeschichte." Der Autor geht dieser Mächtigkeit der Ideologie des Neoliberalismus auf den Grund. Die bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft erweist sich als wandlungsfähiger Organismus und führt zu Metamorphosen der Ideologie. Herkommer präsentiert dem Leser die Neoliberalismuskritik und Ideologietheorie des verstorbenen französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Im zweiten Teil werden die Grundzüge der marxistischen Ideologietheorie entwickelt und im abschließenden dritten Teil die Erklärungskraft der Kritik der politischen Ökonomie unter Beweis gestellt: Der Neoliberalismus ist die Ideologie des entfesselten Kapitalismus.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herkommer, Sebastian
Verfasser*innenangabe: Sebastian Herkommer
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, VSA-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.VS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89965-095-6
Beschreibung: 1. Aufl., 161 S.
Schlagwörter: Ideologiekritik, Marxismus, Neoliberalismus, Bourdieu, Pierre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch