Cover von Ramayana wird in neuem Tab geöffnet

Ramayana

die Geschichte vom Prinzen Rama, der schönen Sita und dem großen Affen Hanuman
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2004
Verlag: Kreuzlingen [u.a.], Hugendubel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.E Rama / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das indische Nationalepos vom mythischen Helden Rama und seiner Liebe zu seiner Gattin Sita, die er verliert und mithilfe des Großen Affen Hanuman wiedergewinnt.Das "Ramayana" ist eins der beiden bedeutendsten Epen der Hindus und hat noch heute Einfluss auf die in Indien gültigen moralischen und sozialen Gesetze. Es schildert das Leben und die Taten des göttlichen Rama, seine dramatische Liebesgeschichte mit der tugendhaften Sita und die Hilfe, die er durch den Großen Affen Hanuman bei der Suche nach der verlorenen Gattin erfährt. Das im 2. Jahrhundert entstandene, nach der 3-bändigen englischen Ausgabe von Hari Prasad Shastri (2. Auflage 1976) von Claudia Schmölders ins Deutsche übersetzte Epos war hier zuletzt angezeigt als Teil der Kassette "Die großen Märchenromane der Inder" (s. BA 3/87), der der Rezensentin nicht vorlag, aber offensichtlich unverändert neu aufgelegt wurde. Die Übersetzerin hat sich bei der Auswahl aus den 24.000 Doppelversen des Originals auf den Haupthandlungsstrang beschränkt, ohne die lyrischen Abschnitte, die Weisheiten und die humorischen Schilderungen zu vergessen, und hat damit eine bessere Lesbarkeit erreicht. - Schon für kleinere Büchereien eine günstige Gelegenheit, diesen Titel des Weltliteraturerbes bereitzuhalten.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2004
Verlag: Kreuzlingen [u.a.], Hugendubel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89631-431-9
Beschreibung: 317 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch