Cover von Alle, alle will ich wird in neuem Tab geöffnet

Alle, alle will ich

Arthur Schnitzler und seine süßen Wiener Mädel
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sachslehner, Johannes
Verfasser*innenangabe: Johannes Sachslehner
Jahr: 2015
Verlag: Wien, Styria Premium
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PL.M Schni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Sac Schnitzler / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PL.M Schn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PL.M Schn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: PL.M Schn / Biographien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: PL.M Schn / Biographien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PL.M Schni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PL.M Schn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PL.M Schn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
„Toni, Fifi, Minni, Jenny, Dilly, Mizi I und Mizi II, Poldi – schon im zärtlichen Diminutiv liegt eine ganze Welt“: Leichtlebigkeit und Lebenslust schwingen mit, aber auch Respektlosigkeit und das beruhigende Wissen, dass der Trennungsschmerz sich in Grenzen halten wird. Arthur Schnitzler schätzt die Mädchen aus der Vorstadt und kann nicht genug von den „Wiener Weiberln“ bekommen. „Alle, alle will ich“, vermerkt er am 19. März 1896 in seinem Tagebuch. Es sind naiv-erotische Spiel- und Lustobjekte, austauschbar, wenn die Beziehung zu langweilig wird, gleichzeitig aber eifersüchtig gehütet. Der Schriftsteller tobt über ihre Untreue, ergeht sich in wilden Beschimpfungen – die Vorwürfe reichen von „Vorstadtflitscherl“ und „Komödiantenhure“ bis zur „verdorbensten Kreatur der Welt“ – und sogar sadistischen Anwandlungen. Johannes Sachslehner rückt in seiner detaillierten biografischen Studie das Schicksal dieser Frauen in den Mittelpunkt und zeigt, dass sich hinter der sanften literarischen Verklärung in Schnitzlers berühmten Texten eine oftmals erschreckende Realität offenbart.
AUS DEM INHALT:
Inhaltsverzeichnis
DAS LIEBSTE WÄR MIR EIN HAREM 6
Der Sex-Statistiker 9
Und die Weiber! 12
Das Theater um die Jungfräulichkeit 14
AUS DEM REIGEN EROTISCHER ABENTEUER 18
Venus 19
Marie Joppich 23
Irma H. 34
Anna Thoman 40
Gisela Freistadt 53
Helene Kanitz 71
Jeanette Heeger 75
Marie Rosner 111
Mizi Zach 149
Camilla Theren 171
Marie Reinhard 181
Magda 191
Hebe 199
Rosa Freudenthal 202
Marie Eisinger 223
Gusti 30
Else von Kolschitzky 37
Antonie Faust 46
Charlotte Heit 62
Lina 75
Adele Spitzer 103
Marie Glümer 117
Josefine Lydia Weißwasser 153
Eugenie B. 175
Risa Strisower 187
Ida Falk 192
Minna Hamon 200
Irma Hoffmeister 220
Leopoldine Müller 228
Quellen- und Literaturverzeichnis 236
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sachslehner, Johannes
Verfasser*innenangabe: Johannes Sachslehner
Jahr: 2015
Verlag: Wien, Styria Premium
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M, I-16/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-222-13505-7
2. ISBN: 3-222-13505-3
Beschreibung: 1. Aufl., 239 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Schnitzler, Arthur, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch