Cover von Gedächtnisprobleme im Alltag sind lösbar wird in neuem Tab geöffnet

Gedächtnisprobleme im Alltag sind lösbar

[Vortrag]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Birkenbihl, Vera F.
Verfasser*innenangabe: Vera F. Birkenbihl
Jahr: 2008
Verlag: Best Entertainment
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.PI.HLG Birk / College 3f - AV-Medien / Regal 3f-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.PI.HLG Birkenbihl / College 3f - AV-Medien / Regal 3f-1 Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: TT.PI.HLG Birk Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gedächtnisprobleme im Alltag sind lösbarDieser abwechslungsreiche Vortrag zeigt u.a. wie man dem "Altersheimer" (zumindest länger) vorbeugen kann und warum alte Leute über ihr Leben sprechen wollen (und warum das für sie die beste Anti-Demenz-Strategie ist). Nebenbei lernen Sie einfache Maßnahmen kennen, mit denen Sie Ihr Gehirn auf Trab bringen können, sowie, warum ein verlegter Schlüssel oder eine verlegte Brille nichts mit Gedächtnisleistung zu tun haben und wie man solche Probleme angehen kann. Dann geht es um das Namens-Gedächtnis und zuletzt darum, wie man in Streß-Situationen professionell (re-)agieren kann, d.h. wodurch sich echte Profis von anderen unterscheiden. Es handelt sich um eine Technik, die der amerikanische Sport-Psychologe (James E. LOEHR) Soldaten, Matadoren, Weltklasse-Tennisspielern und anderen Profis "abgeschaut" und zum System entwickelt hat, so dass es heute jede/r lernen kann. Wollen Sie? Zuletzt geht es um die Frage, inwieweit wir um einiges genialer werden könnten (Merlin-Effekt nach Win WENGER).Gehirne anknipsen - Das Gehirn optimal nutzen!Inwieweit Unterricht, Lehrbücher, An- und Unterweisungen etc. geradezu verhindern, dass die Betroffenen ihre Gehirn anknipsen können! Stellen Sie sich vor, Sie wollen/müssen eine Sprache lernen. Nehmen wir an, der Grund ist für Sie sehr wichtig (beruflich oder privat), so dass Sie hochmotiviert an die Aufgabe herangehen. Sie belegen einen Kurs oder gehen es autodidaktisch an. Trotzdem versagen Sie kläglich, da es Ihnen anscheinend an Sprachbegabung mangelt. Das widerfährt weit über 60% aller Lernwilligen, in der Schule teilweise sogar bis zu 85% jener, die durchaus bereit wären, mitzumachen, wenn dies nicht ständig vereitelt werden würde. Viele Betroffene schließen aus solchen Erfahrungen, sie seien wohl zu "doof" und geben dann oft auf. Solche Erlebnisse säumen den Rand des Lebensweges seit der Schulzeit. Aber es liegt in den allermeisten Fällen nicht an den Opfern, es liegt an der Art der Unterweisung bzw. den Materialien, die man zum Lesen/Lernen erhält.Gedächtnis - Was Sie unbedingt wissen solltenIn diesem spannenden Vortrag erfahren Sie u.a. wie Erinnerungen entstehen, warum das typische Pauken (das wir von der Schule kennen) alles andere als optimal ist, was passiert, wenn wie 'Absolute' Infos aufnehmen wollen (wobei unser Gehirn streikt) und wie man vorgehen 'könnte'. Sie lernen einige Gedächtnis-Spielchen und Trainings-Techniken kennen, mit denen Sie den Zugriff auf das eigene Wissen verbessern und sich selbst beim Denken "zuschauen" können. Sie erfahren, wie manche Leute zu völlig falschen Erinnerungen kommen und was es mit der Quellenamnesie auf sich hat, bzw. warum Zeugenaussagen so unzuverlässig sind. Insgesamt also eine Menge, was man über das eigene Gedächtnis wissen sollte, meinen Sie nicht?Das Leben erfolgreich meisternDas LEBEN MEISTERN (Ein Halbtags-Seminar, 1998) Es geht u. a. um die sog. "objektive" WIRKLICHKEIT (die immer auch eine persönliche Deutung darstellt) bzw. darum, wie unsere Wahrnehmung durch (unbewusste) FILTER verändert wird. Wie reagieren wir, wenn wir jemanden als "Penner" einstufen, als "Terroristen" bzw. als "Freiheitskämpfer"? Inwieweit können wir Menschen mit Etikett noch "objektiv" wahrnehmen? Und wie oft lassen wir uns durch die Wortwahl anderer Menschen verführen? Wer um diese Dinge weiß, kann die eigene Wahrnehmung wesentlich er-WEIT-ern! Eine wundervolle Gegenmaßnahme BEI ÄRGER ist das sog. TRANSFORMATISCHE VOKABULAR (nach Anthony Robbins). Sie erfahren u.a. auch, wie psychologische PROGRAMME aus dem Elternhaus (z.B. Anti-Freude-Programme) uns blockieren können, sowie einiges über die Art, wie wir täglich ENEREGIEN "AUSGEBEN"

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Birkenbihl, Vera F.
Verfasser*innenangabe: Vera F. Birkenbihl
Jahr: 2008
Verlag: Best Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.PI.HLG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: DVD-Video : ca. 102 Min. in Box
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Rückentit. ; Bildformat: 4 : 3 Vollbild ; Ländercode: Codefree ; Tonformat: DD 2.0 ; Bonusmaterial: Zusatzinformationen, Birkenbihl-Trailer
Mediengruppe: DVD