Cover von Neuro-Yoga wird in neuem Tab geöffnet

Neuro-Yoga

Wie die alte Weisheitspraxis auf unser Gehirn wirkt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Trökes, Anna ; Knothe, Bettina
Verfasser*innenangabe: Anna Trökes ; Bettina Knothe
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer Knaur
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NK.VEO Trök Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: NK.VEO Trök Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: NK.VEO Trök Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: NK.VEO Trök Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.VEO Trök / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-5 Status: Entliehen Frist: 16.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NK.VEO Trök Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-14/16-C3) (GMK ZWs / PL)
Die bekannte Yoga-Lehrerin Anna Trökes wertet zusammen mit der Naturwissenschaftlerin Bettina Knothe die aktuelle Hirn- und Bewusstseinsforschung aus. Sie kommen zuerstaunlichen Parallelen zwischen der uralten Weisheitspraxis aus Indien und den neuesten Ergebnissen der Hirnforschung: Yoga stärkt demnach nicht nur den Körper, sondern sendet auch heilsame Informationen, die sich tief in die Strukturen des Gehirns »einschreiben« und damit heilsame und harmonisierende Wirkung auf Geist und Seele haben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Trökes, Anna ; Knothe, Bettina
Verfasser*innenangabe: Anna Trökes ; Bettina Knothe
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.VEO, I-14/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-29229-7
2. ISBN: 3-426-29229-7
Beschreibung: 320 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch