Cover von Die Weisheit des alten China wird in neuem Tab geöffnet

Die Weisheit des alten China

Mythos - Religion, Philosophie - Politik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schwarz, Ernst
Verfasser*innenangabe: Ernst Schwarz
Jahr: 1994
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.G Schwar / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ernst Schwarz (* 6. August 1916 in Wien; † 6. September 2003 in Münichreith/Waldviertel) war ein österreichischer Sinologe und Übersetzer. - Ernst Schwarz wurde vor allem bekannt durch seine Übertragungen von klassischen Gedichten und philosophischen Texten aus dem Chinesischen, deren Qualität und Werktreue zwar in Fachkreisen teilweise umstritten sind, die jedoch beim Lesepublikum allgemein großen Anklang fanden und bezüglich Konfuzius, Lao Tse und Tao Yüan-ming im deutschsprachigen Raum Maßstäbe setzten. Ernst Schwarz erhielt 1981 den F.-C.-Weiskopf-Preis sowie 1992 die Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schwarz, Ernst
Verfasser*innenangabe: Ernst Schwarz
Jahr: 1994
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-466-20384-8
Beschreibung: [1. Aufl.], 439 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: China, Geschichte, Mythologie, Religion, Gegenwart, Weltbild, Politische Auseinandersetzung, China <Volksrepublik>, Göttersage, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Religionen, Rotchina, Volksrepublik China, Zeitgeschichte, Zhongguo, Jetztzeit, Weltbetrachtung, Weltdeutung, Welterfahrung, Weltsicht, Weltverstehen, Weltverständnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch