Cover von Todesfabrik Auschwitz wird in neuem Tab geöffnet

Todesfabrik Auschwitz

Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Greif, Gideon; Seibers, Peter; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Verfasser*innenangabe: Gideon Greif, Peter Siebers ; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau (Herausgeber)
Jahr: 2016
Verlag: Köln, Emons Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SV Grei / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses einzigartige Buch zeigt alle Gebäude und Lagerabschnitte, die sich in den drei Hauptteilen des Lagers Auschwitz - dem Stammlager, Birkenau und Buna-Monowitz - befanden. Die architektonischen Zeichnungen bilden diese Gebäude auf den Millimeter genau ab und zeichnen ein authentisches und plastisch-realistisches Bild des Lagers. Sie zeigen das größte Konzentrations- und Vernichtungs lager, das zum Synonym für den Holocaust wurde, in seinen vollständigen kalten, technischen und mörderischen Dimensionen. Zeichnungen von Häftlingen, Fotografien und ausführliche Erklärungen zur Bedeutung der verschiedenen Gebäude vervollständigen den Band. (Verlagstext) ; "Der Band dokumentiert die gleichnamige Wanderausstellung, die im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (NS-DOK) mit Gideon Greif und Peter Siebers sowie in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau erarbeitet wurde. Sie wurde erstmals vom 21. November 2014 bis 3. Mai 2015 im NS-DOK gezeigt"

Details

Verfasser*innenangabe: Gideon Greif, Peter Siebers ; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau (Herausgeber)
Jahr: 2016
Verlag: Köln, Emons Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95451-475-5
2. ISBN: 3-95451-475-3
Beschreibung: Originalausgabe, 338 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bildband, Konzentrationslager Auschwitz, Topographie, Alltag, Geschichte, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Landesgeschichte, Lebensweise <Alltag>, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Tägliches Leben, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Paralleltitel: Death factory Auschwitz
Mediengruppe: Buch