Cover von Integration durch Musik wird in neuem Tab geöffnet

Integration durch Musik

mit Kindern Kulturen verbinden durch Musik, Spiel und Bewegung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hüser, Christian; Mensler, Tanja
Verfasser*innenangabe: Christian Hüser und Tanja Mensler ; Illustrationen Marc Robitzky
Jahr: 2017
Verlag: Aachen, Ökotopia
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: KM.AH Hüse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GR Hüse / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH2 Hüse / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: KM.AH Hüse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: KM.AH Hüse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KM.AH Hüse Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: KM.AH Hüse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: JK Hüse / Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: KM.AH Hüse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: PN.GR Hüse Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Immer mehr begegnen wir der Herausforderung, verschiedenste Kulturen auch in Kindergruppen miteinander verbinden und Bildung für alle zugänglich gestalten zu müssen. Musik bietet dabei einen Weg, verschiedenste Situationen des Alltags erlebbar zu machen und Barrieren abzubauen, auf allen Seiten! Mit Liedern und Reimen, Spiel- und Bewegungsideen werden in diesem Buch (inter-)kulturelle Elemente spielerisch und musikalisch umgesetzt. Jahreszeiten, Begrüßungsrituale und Feste sind nur einige der enthaltenen Themen, durch die nicht nur Sprache schnell für alle verständlich wird. Anhand einfacher Methoden und praxiserprobter Anregungen erreicht so jede Einrichtung schnell das Ziel der (inter-)kulturellen Öffnung.
AUS DEM INHALT: / / INTEGRATION DURCH MUSIK? 5 / / AUF DEM GANZEN ERDENDALL . k / Kinder dieser Welt7 / Lichterkreistanz.8 / Wie fühlt sich Zuhause an? 9 / Wo lebe ich in dieser Welt? / Wo ist mein Zuhause?9 / Fantasiereise Weltall. 10 / / Es ist egal 11 / Schattenporträts und Scherenschnitte.13 / Zungenbrecher14 / Jeder Mensch ist verschieden!14 / Masken mit Haaren . 15 / Haarfarben-Fingerspiel.16 / Rhythmusrasseln (Call and Response-Spiel)i6 / Blond, braun, rot oder schwarz? / (Rhythmus-Reim-Spiel) 17 / So manches Haar ist blond / (Klatschspiel, 1. Teil). 18 / Haarfarben tauschen. 20 / Perücken basteln 20 / Ich sehe ein Detail 20 / Vielleicht bist du ganz groß, groß, groß / (Klatschspiel, 2. Teil). 20 / Ein Kopf voller Haare (Klanggeschichte)22 / Komm her, wenn du ein Mädchen bist / (Klatschspiel, 3. Teil)22 / Ich bin ein 23 / Sichtpunkte.23 / Die Nase mitten im Gesicht / (Klatschspiel, 4. Teil)23 / / SCHÖN, DASS DU DA BIST! 24 / Ein Lächeln.25 / Die Musikschlange27 / Ich lache dich an . 27 / Lächeln als Symbol der Verständigung28 / Prickelndes Lächeln 28 / Die Musikzwiebel29 / / Hallo und guten Morgen.30 / Hallo und guten Morgen-Bewegungsspiel .31 / Hel-Io, good morning (Rhythmusspiel)31 / Guten-Morgen-Spiel.32 / Hörst du das auch? (Klanggeschichte)34 / Fuß-, Hand- und Mundmusik 34 / Respektbekundung. 36 / Der Ton macht die Musik. 36 / / DURCHS GANZE JAHR . 33 / Die vier Jahreszeiten 39 / C A F . 40 / Der Jahreskreis40 / Jahreszeitensäckchen.40 / Jahreszeitenkisten. / Naturinstrumente bauen. / Ideenbox: Naturinstrumente einsetzen.42 / Die Tuchorgel.42 / FRÜHLING . 43 / Frühlingsalbum44 / Frühlingsspiel 44 / SOMMER « / Das Wespenspiel. 46 / Sand, Sand, Sand, nichts als Sand 46 / Kein Steinchen wie das andere.47 / Vom Sand zum Glas 47 / Sandsorten. 47 / / MER5ST . 48 / Der Igel unterm Blätterhaufen / (Klanggeschichte)49 / Der Wind - Das Tuchspiel. 49 / Wattepusten50 / WINTER . 51 / Schneeflockentanz 52 / Schneeballwerfen52 / K A NONES ZU DEN JAHRESZEITEN 53 / Frühling.53 / Sommer. 53 / Herbst. 53 / Winter53 / / TAG UND NACHT . 5 4 / Warum ist das so? 55 / Kissenspiel.56 / Erwin, der kleine Elefant.57 / Was ist passiert? / (Die Geschichte reflektieren)59 / Es ist Morgen (Ruhemassage).59 / Die Mondoberfläche. 60 / Die Sonne.60 / / Gute Nacht, schlaf schön 61 / Mein Kuscheltier geht schlafen. 63 / Schutzengel malen63 / Abgemacht!. 63 / / Tschüss, mach¿s gut 64 / Der Erste sagt: ¿Auf Wiedersehn" / (Fingerspiel).64 / / TRADITIONELLE HINDERLICHER 65 / Alle Vögel sind schon d a 66 / Amsel, Drossel, Fink und Star67 / Vogelnest.68 / Vogelstimmen. 68 / Entwischt.68 / / Der Kuckuck und der Esel.69 / Kuckuck-Spiel.70 / Tierlaute.70 / Kuckuck oder Esel? 70 / Der Kuckuck und der Esel 71 / Was bin ich?. 72 / Komplimente-Wettstreit. 72 / Gemalte Konflikte.72 / / Drei Chinesen mit dem Kontrabass.73 / Der Kontrabass in acht Variationen 74 / AE IO U Lieder74 / Willkommen im A E I 0 U Land74 / / Bruder Jakob 75 / Frere Jacques, Frä Martino und alle andren auch. 77 / / TESTE F EIERN 73 / Alle Kinder wollen feiern 81 / Luftballon-Party. 82 / Flaschenmusik. 83 / / Danke wollen wir sagen.84 / Erntekorb. 85 / Fühlspiel. 86 / Obstsalat. 86 / / Geburtstagslied. 87 / Der Geburtstagskreis. 88 / Happy Birthday international88 / Bloß nicht lachen!. 89 / Stille Post. 89 / Schuhsalat.89 / Reise nach Jerusalem90 / Topfschlagen.90 / / DIE AUTOREN . 91 / DER ILLUSTRATOR . 92 / DIE CD . 93

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hüser, Christian; Mensler, Tanja
Verfasser*innenangabe: Christian Hüser und Tanja Mensler ; Illustrationen Marc Robitzky
Jahr: 2017
Verlag: Aachen, Ökotopia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH2, I-17/20, PN.GR, KM.NP13, KM.AH, KM.NPK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86702-401-3
2. ISBN: 3-86702-401-4
Beschreibung: 1. Auflage, 93 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele + 1 Audio-CD
Schlagwörter: Deutsch, Flüchtlingskind, Fremdsprache, Integration, Kindergarten, Musikerziehung, Zuwanderung, Ausländisches Kind, Kinderlied, Spiel, Deutsche Sprache, Ganztagskindergarten, Hochdeutsch, Kindergärten, Musikdidaktik, Musikpädagogik, Musikunterricht, Neuhochdeutsch, Zweitsprache, Ausländerkind, Ausländerkinder, Ausländische Kinder, Gastarbeiterkind, Spiele, Spielen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Titelzusatz auf Buchdeckel: Neue Kinderlieder von Christian Hüser
Mediengruppe: Buch