Cover von Der sanfte Lauf wird in neuem Tab geöffnet

Der sanfte Lauf

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Senft, Haro
Verfasser*innenangabe: Regie: Haro Senft
Jahr: 2015. Film von 1967
Verlag: absolut MEDIEN
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.11 Sanf / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Endlich der Vergessenheit entrissen: Das Kino Debüt von Bruno Ganz. Zugleich der Archetypus eines Autorenfilms des „jungen deutschen Kinos“. Der erste Spielfilm von Haro Senft, Initiator des Oberhausener Manifests.
Bernhard, ein unfreiwillig abgebrochener Technikstudent, arbeitet im Versand eines Elektroherstellers. Eines Tages lernt er Johanna kennen und im Lauf der Zeit lieben. Johannas Vater, ein reicher Geschäftsmann, findet Gefallen an dem jungen Mann und beschließt, ihn heimlich zu protegieren. Bernhard kann in seinem Betrieb eine Entwicklungsabteilung aufbauen und hat dabei Erfolg. Doch die Begegnung mit dem selbstzufriedenen Bürgertum irritiert ihn. Er fährt mit Johanna in seine Heimat Prag, um sein Verhältnis mit den Menschen seiner Umgebung zu überprüfen. Nach der Rückkehr erfährt er durch einen Kollegen, wem er seinen beruflichen Aufstieg zu verdanken hat. Es bleibt offen, ob er den sanften Weg der Anpassung weitergehen oder sich für eine unabhängige Existenz entscheiden wird. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Senft, Haro
Verfasser*innenangabe: Regie: Haro Senft
Jahr: 2015. Film von 1967
Verlag: absolut MEDIEN
Enthaltene Werke: Kurzfilm "XY" (1954, 2 Min.), Kurzfilm "Die Brücke" (1957, 15 Min.), Kurzfilm "Von 6 bis 6" (1959, 13 Min.), Kurzfilm "Patience" (1959, 10 Min.), Kurzfilm "Kahl" (1961, 13 Min.), Kurzfilm "Plakate Parolen Signale" (1962, 10 Min.), Kurzfilm "Auto Auto" (1964, 14 Min.)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.11, TT.KT.14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 16 Jahren
Altersfreigabe: 16
Schlagwörter: Deutschland <Bundesrepublik>, Film, Deutsch, Sprache, BRD <1949-1990>, Bundesrepublik Deutschland <1949-1990>, Deutschland / Bundesrepublik <1949-1990>, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Spielfilm, Spielfilme, Westdeutschland <Bundesrepublik, 1949-1990>, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ganz, Bruno; Buss, Verena; Büttner, Wolfgang; Eibenschütz, Lia; Putz, Hans
Fußnote: Sprache: Deutsch.
Mediengruppe: DVD