Cover von Kompakt-Wissen Chemie wird in neuem Tab geöffnet

Kompakt-Wissen Chemie

mit Lern-Videos online ; gezielt und kompakt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kosmala, Jessika
Verfasser*innenangabe: Jessika Kosmala
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett Lerntraining
Reihe: Sicher im Abi
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.C Kosm / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lerntrainer mit den wichtigsten Themen für eine gezielte Abiturvorbereitung im Fach Chemie.
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort 7 // 1 Energie bei chemischen Reaktionen / 1.1 Energieformen und innere Energie 9 / 1.2 Enthalpie, Entropie und freie Enthalpie 10 / SPEZIALTHEMA: Berechnung von Reaktionsenthalpien O 15 // 2 Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht / 2.1 Die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion O 19 / SPEZIALTHEMA: Enzyme O 25 / 2.2 Chemisches Gleichgewicht O 29 / 2.3 Beeinflussung chemischer Gleichgewichte O 33 / 2.4 Ammoniak-Gleichgewicht 36 // 3 Säure-Basen-Reaktionen / 3.1 Protonenübergänge 40 / 3.2 Das Ionenprodukt des Wassers, pH-Wert 44 / 3.3 Stärke von Säuren und Basen, pKs- und pKB-Wert 46 / 3.4 Berechnung von pH-Werten 51 / 3.5 Pufferlösungen 55 / 3.6 Säure-Base-Titration O 58 / SPEZIALTHEMA: Titrationskurve einer Aminosäure 64 // 4 Redoxreaktionen und Elektrochemie / 4.1 Oxidation und Reduktion 71 / 4.2 Standardpotenziale und elektrochemische Spannungsreihe O 75 / SPEZIALTHEMA: Aufstellen von Redoxgleichungen O 76 / 4.3 Elektrolyse 89 / 4.4 Elektrochemische Stromerzeugung 94 / 4.5 Korrosion 98 // 5 Kohlenwasserstoffe / 5.1 Alkane, Alkene, Alkine: Struktur, homologe Reihe, Isomerie, Benennung 104 / SPEZIALTHEMA: Konformation 109 / 5.2 Eigenschaften der Kohlenwasserstoffe 113 / 5.3 Vom Erdöl zum Benzin 115 / 5.4 Radikalische Substitution der Alkane 119 / 5.5 Elektrophile Substitution der Alkene O 121 // 6 Organische Sauerstoffverbindungen / 6.1 Alkohole O 125 / SPEZIALTHEMA: Alkoholische Gärung 130 / 6.2 Carbonylverbindungen 132 / 6.3 Carbonsäuren 135 / 6.4 Carbonsäureester und Ether O 140 // 7 Aromatische Verbindungen / 7.1 Benzolproblem 144 / 7.2 Aromatischer Zustand, Mesomerie 145 / 7.3 Elektrophile Substitution O 148 / 7.4 Einfluss des Benzolrests auf funktionelle Gruppen 152 // 8 Biologisch wichtige organische Verbindungen / 8.1 Chiralität und optische Aktivität O 157 / 8.2 Monosaccharide Q 161 / 8.3 Disaccharide 170 / 8.4 Polysaccharide 174 / 8.5 Fette O 177 / 8.6 Aminocarbonsäuren O 181 / 8.7 Peptide und Proteine O 186 // 9 Farbstoffe / 9.1 Licht und Farbe 193 / 9.2 Molekülstruktur und Farbigkeit 194 / 9.3 Azofarbstoffe 197 / 9.4 Weitere Farbstoffklassen 199 / 9.5 Textilfarbung 203 // 10 Kunststoffe / 10.1 Kunststoffe sind Polymere 205 / 10.2 Synthesen von Kunststoffen O 206 / 10.3 Struktur und Eigenschaften O 213 / 10.4 Verarbeitung und Verwertung von Kunststoffen 216 // Stichwortverzeichnis 218

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kosmala, Jessika
Verfasser*innenangabe: Jessika Kosmala
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett Lerntraining
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.C
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-12-949597-1
2. ISBN: 3-12-949597-5
Beschreibung: 1. Auflage, 224 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe: Sicher im Abi
Schlagwörter: Chemie, Lehrmittel, Lernhilfe, Reifeprüfung, Abitur, Allgemeine Chemie, Arbeitsmittel / Unterricht, Baccalauréat, Bakkalaureat <Schule>, Bildungsmittel, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Matura, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Unterrichtsmedium, Unterrichtsmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch