Cover von Wie zivilisiert ist der Teufel? wird in neuem Tab geöffnet

Wie zivilisiert ist der Teufel?

kurze Besuche bei Gut und Böse
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weinrich, Harald
Verfasser*innenangabe: Harald Weinrich
Jahr: 2007
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.I Wein / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ist Goethes Mephistopheles, wie Madame de Staël gemeint hat, ein "zivilisierter Teufel"? Und wo verlaufen überhaupt die Grenzen von Gut und Böse im Spiegel der Literatur? Mit solchen und ähnlichen Fragen befasst sich Harald Weinrich in den zwanzig kurzen Essays dieses Buches. In ihnen greift er weit aus in die Kulturgeschichte, in die Philosophie und Theologie und übergeht auch nicht, neben vielen hellen Erscheinungen, die dunkelsten Jahre der deutschen Geschichte. Immer bleibt jedoch seine Anschauungsbasis die europäische Literatur, betrachtet in einer nahen und dichten Lektüre.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weinrich, Harald
Verfasser*innenangabe: Harald Weinrich
Jahr: 2007
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-56460-4
2. ISBN: 3-406-56460-7
Beschreibung: 255 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Europa, Literatur, Das Böse, Das Gute, Abendland, Beiträge, Belletristik, Dichtung, Gutes, Literarisches Kunstwerk, Okzident, Sammelwerk, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Wortkunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch