Cover von Deals mit Diktaturen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Deals mit Diktaturen

Eine andere Geschichte der Bundesrepublik.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bosch, Frank.
Verfasser*innenangabe: Frank Bosch.
Jahr: 2024.
Verlag: Leicester :, John von RBmedia Verlag,
Mediengruppe: eAudio
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: POL011020 Bos Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

MIT DIKTATOREN REDEN. EINE ANDERE GESCHICHTE DER BUNDESREPUBLIK Der Umgang mit Diktatoren – von rechten Generälen über kommunistische Generalsekretäre bis hin zu den Autokraten der „Dritten Welt" – hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei öffentlich und in den Hinterzimmern im Spiel waren und über welche offiziellen und obskuren Kanäle Deals eingefädelt wurden. Er beschreibt, wie die Öffentlichkeit beeinflusst wurde, wie sie reagierte und wie unter gesellschaftlichem Druck allmählich Werte und Sanktionen eine größere Rolle spielten. Seine fulminante Darstellung ist eine Augen öffnende „andere" Geschichte der Bundesrepublik. Dezember 1964: Der kongolesische Ministerpräsident Tschombé wird feierlich in Berlin empfangen. Demonstranten stürmen über die Absperrungen. Den „Mörder von Lumumba" trifft eine Tomate „voll in die Fresse", wie Rudi Dutschke mit Genugtuung notiert. Für Dutschke war dies der „Beginn unserer Kultur-Revolution". Nachdem in den fünfziger Jahren die „Kaiser" aus Iran und Äthiopien bejubelt worden waren, führten in den Sechzigern Proteste von oppositionellen Migranten, antikolonialen Gruppen oder auch von Amnesty International zu einer stärker wertebasierten Diplomatie mit Diktatoren: Handel ja, aber bitte auch Freilassung einzelner Oppositioneller. Frank Bösch zeigt in seinem glänzend geschriebenen Buch, wie sich in den Jahrzehnten nach dem Nationalsozialismus im Umgang mit Diktaturen wirtschaftliche, politische und zivilgesellschaftliche Interessen zu einem Schlingerkurs verschränkten, dessen Widersprüche und Folgen uns bis heute beschäftigen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bosch, Frank.
Verfasser*innenangabe: Frank Bosch.
Jahr: 2024.
Verlag: Leicester :, John von RBmedia Verlag,
E-Medium: Click to access digital title. opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik POL011020
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783963842269
Beschreibung: Unabridged., 1 online resource (22 audio files) :, digital
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höricht, Thomas.
Fußnote: Unabridged.
Mediengruppe: eAudio