Cover von Flute Concertos 1, 3 & 10 wird in neuem Tab geöffnet

Flute Concertos 1, 3 & 10

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müller, August Eberhard; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Verfasser*innenangabe: August Eberhard Müller ; Tatjana Ruhland [Flöte], Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Timo Handschuh [Dirigent]
Jahr: 2018 (2014)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01C Müller (Flöte) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach ihrer bei cpo erschienenen CD mit den Flötenwerken Carl Reineckes, die gerade mit dem OPUS KLASSIK 2018 als Konzerteinspielung des Jahres ausgezeichnet wurde, beschrieben die Rezensenten Tatjana Ruhland als "Spitzenklasse ihrer Zunft" und "virtuose und bewegliche Flötistin" mit "warmem Ton voller Gestaltungsintensität." Auf ihrer neuen cpo-CD widmet sie sich drei der Flötenkonzerte von August Eberhard Müller, der von Beethoven als Künstler geachtet, von Goethe als Musikexperte geschätzt, von zeitgenössischen Lexikographen als Komponist und als Interpret auf Flöte, Klavier und Orgel gerühmt und von Friedrich Rochlitz, dem Gründungsherausgeber der Allgemeinen musikalischen Zeitung, als Komponist bezeichnet wurde, dessen Werke ¿von entschiedenem, bleibendem Werth¿ seien.. Ebenso mangelte es dem Komponisten nicht an renommierten Ämtern, war er doch von 1804 bis 1810 als vierter Nachfolger von Johann Sebastian Bach Kantor an der Thomaskirche zu Leipzig und von 1810 bis zu seinem Tod als Hofkapellmeister im Musensitz Weimar tätig. Müllers insgesamt elf Flötenkonzerte wurden zwischen 1794 und 1816 publiziert, zwei Einzelstücke für Flöte und Orchester erschienen 1804 und 1817. Müller beschäftigte sich also während seiner aktiven Zeit als Komponist durchgehend mit dieser Gattung bzw. Besetzung, und dass er ein großer Verehrer Mozarts war, ist seinen Flötenkonzerten unschwer anzumerken. klassik-heute. com 01 / 2019: »Insgesamt sind die Flötenkonzerte unbedingt hörenswert, sie machen durchaus Lust auf mehr. Das ist nicht zuletzt das Verdienst der Musiker, allen voran der Flötistin Tatjana Ruhland, die Müllers Konzerte mit stupender Virtuosität aber auch unerschöpflicher Musikalität spielt. Ihr Ton sitzt perfekt, sie spielt auf den Punkt genau und doch mit jenem Quäntchen Musikantentum, das solche Musik erst vom Schönklang zur vollendeten Kunst erhebt. Ebenso das von Timo Handschuh geleitete Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim. Klein aber fein lautet hier scheinbar die Devise. Müllers Musik wird hier perfekt aufpoliert und auf der Stuhlkante gespielt: mit Spannung und Drive.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*innenangabe: August Eberhard Müller ; Tatjana Ruhland [Flöte], Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Timo Handschuh [Dirigent]
Jahr: 2018 (2014)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: Flute Concerto No. 1 op. 6 in G major, Flute Concerto No. 3 op. 10 in D major, Flute Concerto No. 10 op. 30 in G major
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01C
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (74:00) : Stereo, DDD
Schlagwörter: CD, Flöte, Flötenkonzert, Konzert, CDs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ruhland, Tatjana; Handschuh, Timo
Fußnote: Interpreten: Tatjana Ruhland [Flöte], Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Timo Handschuh [Dirigent]. - Bestellnummer: cpo 777 956-2.
Mediengruppe: Compact Disc