Cover von AEP 2022; 02 wird in neuem Tab geöffnet

AEP 2022; 02

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
AEP 2022
Zählung: 02
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.OF AEP 2022/2 / College 3h - Zeitschriften / Regal 3g-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

2022 Nr. 2 | Sexarbeit ist Arbeit!
----------------------------
Für die Selbstbestimmung von Frauen und gegen diskriminierende patriarchale Strukturen: Das sind die leitenden Prinzipien für den AEP in seinen verschiedenen Handlungsfeldern. Seit 2013 findet mit iBUS (www.aep-ibus.at) auch ein Projekt hier seinen Platz, das Sexarbeiter*innen in ihrer Autonomie und Selbstbestimmung stärkt und ein auf deren Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Beratung, Unterstützung und Begleitung anbietet. iBUS möchte aber über die rein individuelle Beratung hinaus wirken: Ziel die Schaffung von gesellschaftlichen Strukturen, die die Diskriminierung und Stigmatisierung von Sexarbeitenden beseitigen. In der Ausgabe 2/2022 der AEP Informationen findet ihr neben der Darstellung der aktuellen rechtlichen Lage auch Beiträge zu Initiativen für verbesserte Rahmenbedingungen sowie politische Statements. Es kommen Sexarbeiter*innen zu Wort, die ihren Alltag schildern. Die Unterschiedlichkeit ihrer Erzählungen macht deutlich: Sexarbeit ist eine Realität, die von verschiedenen Blickwinkeln heraus betrachtet werden kann, die Meinungen und Positionen dazu variieren je nach Menschenbild und Weltanschauung. Wir bieten in diesem Heft einige Aspekte für eine eigene Meinungsbildung in diesem kontroversiell diskutierten Thema.
---------------------------
Inhalt
*** Editorial
SEXARBEIT IST ARBEIT!
*** Sexarbeit: Positionen und Debatten / Julia Scolati
*** Die gesetzliche Lage zu Sexarbeit in Österreich / Julia Scolati
*** Different Job. Equal Rights? Hans Strasser
*** Sexarbeit und Parteipolitik. Die sozialpolitischen Forderungen von iBUS (Innsbrucker Unterstützung und Beratung für Sexarbeiter*innen)
*** Sexarbeit. Ein Gespräch mit Zeliha Arslan rund um vier Begriffe
*** Polizeiarbeit gegen Sexarbeiter*innen in Österreich / Dilara Akarçesme, Christine Nagl
*** Sexualbegleitung ist Sexarbeit ist ein ehrenwerter Job / Astrid W.
*** Ich bin Sexarbeiterin – ich bin frei / Anonym
*** Meine Arbeit und die Corona-Pandemie / Anonym
*** Nenn mich eine „Hure“ / Anonym
*** Einbahnstraße Hurenstigma: Die Darstellung von Sexarbeit in den Medien / Ruby Rebelde
*** Politik der Repräsentation, Wahl und Offenlegung in der Sexarbeit / Sam Richardson
*** PRO SEX WORK – Allianz für Sexarbeiter*innenrechte
*** Ein Jahr Aktivismus in Innsbruck iBUS
*** Bücher in der AEP Frauenbibliothek zum Schwerpunkt
---------------------
FEMINISMUS IST FÜR JEDE:N
*** Internationaler Frauentag 2022 Gedicht / von Annemarie Regensburger
*** Stopp Feminizide! Keine* Einzige Weniger, Wir wollen uns Lebend!
*** Prägende Frauen der Weltgeschichte: Bertha von Suttner / Tamara Schatajew
*** Frauen, Rechte, Menschenrechte. Feministische Anmerkungen zu Wolfgang Kalecks konkreter Utopie / Magdalena Baran-Szoltys, Christian Berger
*** Feministischer Blog FUQS / Sylvia Aßlaber
*** Feministischer Podcasttipp: gender & mehr – leicht gesagt! Sylvia Aßlaber
*** Sichtbarmachen – mit geschlechtersensibler Sprache / Monika Jarosch
*** Der Streit um das Gendersternchen / Monika Jarosch
*** Glossar zur Geschlechtervielfalt / Monika Jarosch

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: AEP 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 49
Zählung: 02
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift