Cover von Politische Bilder lesen wird in neuem Tab geöffnet

Politische Bilder lesen

ein Werkzeugkasten zur Bildanalyse
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Melanie M. Dietz, Nicole Kreckel (Hg.)
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, Transcript
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.AV Poli / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Entliehen Frist: 05.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale, insbesondere bildliche Kommunikation. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse und Gesellschaftsstrukturen erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Ein Verständnis für politische Vorgänge muss daher auch über ein Bilderverständnis erfolgen. Die Beiträger*innen präsentieren interdisziplinäre Ansätze an der Schnittstelle von Visueller Kultur, Kunstgeschichte, Soziologie, Politikwissenschaft und Visueller Politik. Der Sammelband stellt somit einen Werkzeugkasten für bildanalytischen Methoden bereit, wobei der Unmittelbarkeit des visuellen Materials ein Nacheinander des Lesens gegenübergestellt wird.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Melanie M. Dietz, Nicole Kreckel (Hg.)
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, Transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-6234-4
2. ISBN: 3-8376-6234-9
Beschreibung: 242 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dietz, Melanie M. [Herausgeber]; Kreckel, Nicole [Herausgeber]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch