Cover von Lasst uns über Alternativen reden wird in neuem Tab geöffnet

Lasst uns über Alternativen reden

eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen <Leipzig>
Verfasser*innenangabe: Michael Brie (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, VSA
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AV Lass / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AV Lass / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Debatten zu Postwachstum, Care-Arbeit und Commons/Gemeingütern sind von transformatorischem Denken getragen, das den Status quo unserer Gesellschaft hinterfragt. Das Buch sammelt diese innovativen Ansätze und versteht sich als Beitrag zur »Transformationsforschung«.
 
 
Auch der inzwischen dritte Band in der Reihe »Beiträge zur kritischen Transformationsforschung« präsentiert die neuesten Ergebnisse transformatorischer Ansätze. Die Autor_innen wollen zum Lernprozess beitragen, der langfristig über eine Umwälzung der Produktions- und Lebensweise, der Macht- und Eigentumsverhältnisse zu einer solidarischen, sozialistischen Gesellschaft führen soll, in der die Ausbeutung von Mensch und Natur zur Vergangenheit gehört.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Krisenzeitalter - Zeitalter der Transformation 7 / Anstatt eines Vorworts / AKTUELLE TRANSFORMATIONSDISKURSE / Genügt es Euch, "im herrschenden System mitzutanzen, / statt es aktiv zu verändern"? 12 / Die Transformationsforscher Michael Brie, Mario Candeias / und Dieter Klein befragt / Klaus Steinitz / Überlegungen zu einer kritischen linken / Transformationsforschung 36 / John Bellamy Foster / Marxismus und Ökologie 57 / Gemeinsame Quellen einer Großen Transformation / Frank Adler / "Postwachstum" als radikal kritische / und konkret-utopische Transformationsperspektive 77 / Lutz Brangsch / Entwicklung, Revolution, Reform und Transformation 130 / Dieter Klein/Joachim Wahl / Progressiver Wandel in Lateinamerika - / doppelte Transformation? 148 / Cornelia Hildebrandt / Linksparteien in Europa als Subjekte der Transformation 190 / KRITIK / Rolf Reißig / Transformation in unterschiedlichen Diskursen 220 / Anmerkungen zum "Handbuch Transformationsforschung" / Philipp Piechura / Transformationsdesign - / Zwischen angewandter Kunst und Gesellschaftsveränderung 231 / KONKRETE PROJEKTE / Amory Starr / Wie wird um Hegemonie gekämpft? 242 / Eine Fallstudie zur Local-Food-Bewegung - / ein Modell für Transformation / Autorinnen und Autoren 260
 
 
 
 
 
Weitere Bücher aus der Reihe im Bestand der Büchereien:

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen <Leipzig>
Verfasser*innenangabe: Michael Brie (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, VSA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89965-677-0
2. ISBN: 3-89965-677-6
Beschreibung: 262 Seiten
Schlagwörter: Neoliberalismus, Sozialismus, Transformation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Foster, John Bellamy; Steinitz, Klaus; Klein, Dieter; Reißig, Rolf; Brie, Michael
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch