Cover von Jerusalem wird in neuem Tab geöffnet

Jerusalem

jüdischer Traum und israelische Wirklichkeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Laqueur, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Laqueur
Jahr: 2004
Verlag: Berlin, Propyläen
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Laqu / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Historiker und Politologe (BA 5/03), 1921 in Breslau geboren, sah nach seiner Emigration am 15.11.1936 Jerusalem zum 1. Mal. Sein Buch ist keine Stadtgeschichte im herkömmlichen Sinn. Es ist ein persönliches "Erinnerungsbuch" an eine Stadt, in der der Autor lebte und die er immer wieder besucht. Die Hauptrolle spielen die Menschen, die die Stadt im 20. Jahrhundert prägten und die er teilweise auch kennen gelernt hat, Architekten, Philosophen, Politiker, Lehrer usw. Er schildert das Verhältnis der arabisch-christlichen und jüdischen Bevölkerung im frühen 20. Jahrhundert, beobachtet die problematische Entwicklung, die eine verstärkte Einwanderung (aus der Sowjetunion, aus Afrika usw.) mit sich gebracht und den Staat verändert hat. Er erzählt die Geschichte der Hebräischen Universität, von Yad Vashem und setzt sich mit Ultra-Orthodoxen, Nationalreligiösen und Postzionisten auseinander. So wird nicht nur ein bedeutender historischer Abschnitt dieser Stadt in vielen Geschichten und Schicksalen lebendig, wir erfahren auch die Auffassung des Autors zur aktuellen Lage des Landes. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Laqueur, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Laqueur
Jahr: 2004
Verlag: Berlin, Propyläen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV, I-05/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-549-07231-7
Beschreibung: 399 S.
Schlagwörter: Geschichte, Jerusalem, Nahostkonflikt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Jerusalem beyond zionism
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch