Cover von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ralf Palandt (Hrsg.)
Jahr: 2011
Verlag: Archiv der Jugendkulturen
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die NPD und andere Rechtsextreme nutzen bei ihrem "Kampf um die Köpfe" Comics, andererseits sollen die populären Bildergeschichten in der politischen Jugendbildung und im Schulunterricht der rechtsextremen Meinungsbildung aufklärerisch entgegenwirken. Doch für einige Comics gegen Rechts gilt: Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht. Generell herrscht ein großer Mangel an Wissen über die gesellschaftspolitische Bedeutung, über die Wirkungs- und Einsatzmöglichkeiten von Comics. Werden hier Gefahren für die Gesellschaft und Mittel zu ihrem Schutz sträflich übersehen? Welches bildungspolitische Potential steckt in Comics? Über 20 namhafte internationale ExpertInnen analysieren in diesem Buch im interdisziplinären Rahmen Inhalte, Funktionen, Mechanismen und Wirkungen der "Comics von Rechts" und der "Comics gegen Rechts".

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ralf Palandt (Hrsg.)
Jahr: 2011
Verlag: Archiv der Jugendkulturen
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.KB.CA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783940213778
Beschreibung: 458 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Antisemitismus, Comic, Rassismus <Motiv>, Rechtsradikalismus, Comic Strip, Comic Strips, Comics, Comicstrip
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Palandt, Ralf
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook