Cover von Kino, Kunst, Feminismen wird in neuem Tab geöffnet

Kino, Kunst, Feminismen

kuratorische Strategien seit 1970
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baumeister, Elena
Verfasser*innenangabe: Elena Baumeister
Jahr: 2020
Verlag: Marburg, Büchner-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.A Baum / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was bedeutet es, feministisch zu kuratieren? Sind Feminismen Inhalt oder Methode? An welchen Orten und in welcher Weise ist der feministische Diskurs in die Ausstellungspraxis sowie in die Filmkultur eingegangen bzw. aus ihr hervorgegangen? Im Spannungsfeld dieser Fragen skizziert Elena Baumeister anhand von Archivmaterial und einer Reihe von Gesprächen mit Kuratorinnen, wie sich feministische Strategien des Kuratierens von Kunstausstellungen und Filmprogrammen im deutschsprachigen Raum seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren bis heute entfaltet haben. Sie spürt deren kritischen, subversiven und gestalterischen Potenzialen nach und leistet einen Beitrag, die Lücke in der Theoretisierung feministisch-kuratorischer Praxis zu füllen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baumeister, Elena
Verfasser*innenangabe: Elena Baumeister
Jahr: 2020
Verlag: Marburg, Büchner-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.A, KT.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96317-224-3
2. ISBN: 3-96317-224-X
Beschreibung: 124 Seiten
Schlagwörter: Ausstellung, Feminismus, Film, Frau, Geschichte 1970-2020, Kunst, Ausstellungen, Bildende Kunst, Erwachsene Frau, Feministische Theorie, Filmaufnahme, Filme, Frauen, Kino <Film>, Kunstdenkmal <Kunst>, Sonderausstellung, Spielfilm, Spielfilme, Weib, Weibliche Erwachsene
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch