Cover von Neidhart, der freche Dichter aus Österreich wird in neuem Tab geöffnet

Neidhart, der freche Dichter aus Österreich

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Neidhard <von Reuenthal>
Verfasser*innenangabe: Neidhard <von Reuenthal>
Jahr: 2013
Verlag: Klagenfurt, Wieser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.L Neid / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: DD.L Neid Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Salzburger Altgermanist hat uns einen weiteren Pop-Literaten des Mittelalters in Neuhochdeutsche übertragen: Neidhard von Reuenthal. Der Name ist ein ironisches Pseudonym. Die wahre identität des späten Zeitgenossen Walters von der Vogelweide ist nicht bekannt. Neidhart heißt so viel wie "Neidling" oder "Teufel", und das Reuental ist das, was es heißt: das Tal der Reue. Dort befindet man sich nach unmäßiger Völlerei und Liebelei. (...)Neidharts Lieder waren in der neuen Dur-Melodik (Pentatonik) verfasst, zu der es sich besser tanzen lässt, und sie waren so beliebt und eingängig, dass sie als Liedtypus "Neidhart" bis ins 16. Jh. gespielt und gesungen wurden. Von keinem anderen deutschsprachigen Autor blieben so viele Melodien erhalten. Zahlreiche Texte wurden bedenkenlos weiter- und nachgedichtet; von Plagiat war damals noch keine Rede.Sprechende Verballhornungen von Namen seiner Figuren und groteske Szenen spiegeln die Realität viel eher als der hehre Minnesang der früheren Jahre. Den Spottnamen "Gimpel-Gempel-Sänger" erhielt Neidhart für seine teilweise deftigen erotischen Passagen. Daneben ist er Verfasser von einfühlsamen Winterliedern und Liedern über die Strapazen des Kreuzzugs 1228, an dem er auch selbst teilgenommen hatte.(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Neidhard <von Reuenthal>
Verfasser*innenangabe: Neidhard <von Reuenthal>
Jahr: 2013
Verlag: Klagenfurt, Wieser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.L, I-13/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99029-055-2
2. ISBN: 3-99029-055-X
Beschreibung: 280 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spechtler, Franz Viktor
Mediengruppe: Buch