Cover von Frauensolidarität 2019; 147 wird in neuem Tab geöffnet

Frauensolidarität 2019; 147

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Frauensolidarität 2019
Zählung: 147
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.OF Frauensolid. 2019/147 / College 3h - Zeitschriften / Regal 3g-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nr. 147 (1/19): Europäische Agrarpolitik: Perspektiven und Alternativen / VERLAGSTEXT: / / / Anlass für diese Ausgabe ist die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union. Vor Jahrzehnten geschaffen, um dem Hunger in Europa den Kampf anzusagen, sind es nach Jahren der Überproduktion doch vor allem die Kleinbäuerinnen und -bauern und die Landarbeiter_innen in Europa, vor allem aber auch im Globalen Süden, die unter dieser Politik der Subventionierung von industrieller Landwirtschaft und aggressivem Exportieren leiden. / Aber es regt sich auch jede Menge Widerstand gegen diese Entwicklungen. In Burkina Faso gibt es Kooperativen, die faire Milch produzieren, und Landarbeiter_innen in Europa organisieren sich und kämpfen für ihre Rechte. Und wir blicken über den europäischen Tellerrand hinaus und präsentieren, welche alternativen Konzepte Kleinbäuerinnen und -bauern in Nepal, El Salvador, Palästina und Brasilien entwickeln, um nachhaltige Landwirtschaft und Biodiversität zu fördern. / Inhalt / ***Wachsen, weichen und zerstören / Die nächste Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU. Irmi Salzer / ***Milch reist nicht gerne, Milchpulver umso mehr / Agrarsubventionen und ihre Folgen für Kleinbäuerinnen in Burkina Faso. Aleksandra Kolodziejczyk / ***Gefährliche Arbeitsplätze / Migrantische Saisonarbeiterinnen in der europäischen Landwirtschaft. Anna Fierz / ***Mehr Bäuerinnen braucht das Land! / Warum wir Rechte für Kleinbäuerinnen und -bauern brauchen. Julianna Fehlinger / ***Auswege aus einer stillen Katastrophe / Empowerment von Frauen und Mädchen, Nahrungsmittelsicherheit, Bildung und medizinische Versorgung in Nepal. Brita Pohl / ***Für eine neue Logik! / Agrarökologie als Instrument der feministischen Ermächtigung. Melanie Oßberger / ***Globalisierte Kämpfe ¿ und globalisierte Hoffnung / Selbstbestimmte Agrarökonomie in Palästina. Klaudia Rottenschlager / ***Rural Women and Grassroots Feminism / Stories from women farmworkers in Brazil. Maria Luisa Mendonça / / ***Indien jenseits der Schlagzeilen / Urvashi Butalia im Interview. Denise Du Rieux / ***Sündenbockpolitik / Anmerkungen zur Instrumentalisierung eines feministischen Kampfes. Claudia Thallmayer / ***Die Konstruktion von extremer Maskulinität in neuen Kriegen / Mary Kaldor im Interview über vergeschlechtlichte Konflikte. Tania Napravnik / ***#MeToo in Rwanda / The real justice: What my cousin¿s rape case tells us about unaddressed issues in modern patriarchal societies. Chantal Umuhoza /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Übergeordnetes Werk: Frauensolidarität 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 147
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift