Cover von Historische Bevölkerungsforschungen wird in neuem Tab geöffnet

Historische Bevölkerungsforschungen

Deutschland und Österreich im 20. Jahrhundert
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pinwinkler, Alexander
Verfasser*innenangabe: Alexander Pinwinkler
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, Wallstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.B Pinw / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Historische Demographie im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft.
 
Speziell in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen avancierte Bevölkerung zu einem viel diskutierten Schlüsselthema. Obwohl die Bevölkerungsforschung aufgrund ihres Einflusses auf die Politik des Dritten Reiches in Misskredit stand, verloren ihre völkischen Denktraditionen in der frühen Bundesrepublik nur allmählich an Bedeutung. Erst in den 1970er Jahren grenzten sich in der Bundesrepublik die Historische Demographie und in Österreich die Historische Familienforschung von einer auf Raum und Struktur abzielenden Bevölkerungsgeschichte ab. Damit wurde nicht nur die Abwendung vom Paradigma des Volks endgültig festgeschrieben, sondern auch ein Durchbruch zur Internationalisierung historischer Bevölkerungsforschungen erzielt.
Alexander Pinwinkler analysiert Forschungen und Expertisen zur Bevölkerungs-, Raum- und Siedlungsgeschichte und stellt die Entwicklung der historischen Demographie im 20. Jahrhundert erstmals umfassend dar.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pinwinkler, Alexander
Verfasser*innenangabe: Alexander Pinwinkler
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, Wallstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-1408-5
2. ISBN: 3-8353-1408-4
Beschreibung: 552 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch