Cover von Die Hälfte der Erde wird in neuem Tab geöffnet

Die Hälfte der Erde

ein Planet kämpft um sein Leben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wilson, Edward O.
Verfasser*innenangabe: E.O. Wilson ; aus dem Englischen übersetzt von Elsbeth Ranke
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.UL Wils / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Hälfte der Erdoberfläche der Natur zu überlassen - das ist die Forderung des weltberühmten Biologen Edward O. Wilson. Sein Buch ist das Testament eines großen Forschers und Schriftstellers, der wie kein anderer erkannt hat, dass der Mensch trotz aller unübersehbaren Fortschritte eine biologische Spezies bleibt, die den früheren Lebensbedingungen auf unserem Planeten besser angepasst ist als der Umwelt, die wir gerade erschaffen.
Geschichte zu haben ist kein Privileg des Menschen. Und dennoch ignorieren wir die Geschichten von Millionen anderen Arten, die durch unser Verhalten vom Aussterben bedroht sind. Wilson ist davon überzeugt, dass wir nur dann den lebendigen Anteil unserer Umwelt retten und die für unser eigenes Überleben nötige Stabilität herstellen können, wenn wir den halben Planeten zum Naturschutzgebiet erklären. Wenn die Menschheit sich nicht sehr viel mehr Wissen über die globale Lebensvielfalt aneignet und sich nicht schnell dazu entschließt, sie zu schützen, dann werden wir schon bald die meisten Arten, in denen sich das Leben auf der Erde manifestiert, unwiederbringlich verlieren.
 
 
 
Inhalt:
Vorwort / / TEIL I: DAS PROBLEM / 1 Die Welt geht zweimal unter / 2 Die Menschheit braucht eine Biosphäre / 3 Über wie viel Biodiversität verfügen wir noch? / 4 Nachruf auf das Nashorn / 5 Apocalypses now / 6 Gleichen wir Göttern? / 7 Die Beschleunigung des Artensterbens / 8 Die Auswirkungen des Klimawandels: Land, Meer und Luft / 9 Die gefährlichste Weltanschauung / / TEIL II: DIE WAHRE LEBENDE WELT / 10 Umweltwissenschaft / 11 Die Herrgott-Spezies / 12 Die unbekannten Netze des Lebens / 13 Die völlig fremde Wasserwelt / 14 Das unsichtbare Reich / 15 "Best Places" der Biosphäre / 16 Umdeutung der Geschichte / / TEIL III: DIE LÖSUNG / 17 Das Erwachen 183 / 18 Renaturierung 189 / 19 Die Hälfte der Erde: So retten wir die Biosphäre 199 / 20 Der Weg durch den Engpass 205 / 21 Was zu tun ist 225 / / Die Hälfte der Erde 229 / / ANHANG / Kleines Glossar / Danksagung / Zitierte Literatur und Literaturhinweise / Bildnachweis / Register

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wilson, Edward O.
Verfasser*innenangabe: E.O. Wilson ; aus dem Englischen übersetzt von Elsbeth Ranke
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.UL, NN.BU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-69785-2
2. ISBN: 3-406-69785-2
Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Artenschutz, Biodiversität, Biosphäre, Mensch, Naturschutz, Biologische Vielfalt, Homo sapiens, Menschen, Vielfalt / Biologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ranke, Elsbeth
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [234]-244
Mediengruppe: Buch