Cover von Trauma und Körper wird in neuem Tab geöffnet

Trauma und Körper

ein sensumotorisch orientierter psychotherapeutischer Ansatz
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ogden, Pat; Minton, Kekuni ; Pain, Clare
Verfasser*innenangabe: Pat Ogden ; Kekuni Minton ; Clare Pain. Mit Vorw. von Daniel J. Siegel ; Bessel A. van der Kolk. Aus dem amerikan. Engl. von Theo Kierdorf und Hildegard Höhr
Jahr: 2010
Verlag: Paderborn, Junfermann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Ogde / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Ogde / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / "Aus einer Vielzahl von Gründen wird der Körper bei der Redekur übergangen." Mit diesem einleitenden Satz kündigen die Autoren dieses Buches die Erweiterung der traditionellen Redetherapie an. Dabei greifen sie auf Fertigkeiten zurück, die sie seit vielen Jahren in ihrer psychotherapeutischen Arbeit nutzen, und entwerfen so einen einzigartigen Ansatz der Traumabehandlung."Wenn Onno van der Hart, einer der bekanntesten Traumafachleute, i Klappentext schreibt: "Auf dieses Buch hat die Psychotraumatologie lange gewartet!", so habe ich dieser Wertung nach der Lektüre kaum etwas hinzuzufügen. Dieses Buch ist aber nicht nur denjenigen zu empfehlen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten, sondern sollte (wie Allan Schore im Klappentext empfiehlt) "für Kliniker aller psychotherapeutischen Schulen Pflichtlektüre sein". Peter Luitjens in systhema"Auf dieses Buch hat die Psychotraumatologie lange gewartet! Es stellt Klinikern endlich eine wichtige praktische und theoretische Stütze zur Verfügung, die ihnen hilft, die zentrale Bedeutung fixierter sensumotorischer Muster bei Überlebenden zu verstehen." - Onno van der Hart / / "Die Autoren dieses bahnbrechenden Werkes beschreiben eine Vielzahl psychosomatischer Ansätze für die Behandlung Traumatisierter, die durch Einbeziehung sowohl körperlicher als auch psychischer Manifestationen des Traumas eine integrierte Form der Heilung ermöglichen Ich kann dieses Werk nur wärmstens empfehlen." - Christine A. CourtoisAUS DEM INHALT: / / / Danksagung . 7 / Vorwort des Reihenherausgebers Daniel J. Siegel . 11 / Vorwort von Bessel A. van der Kolk 15 / Einleitung . 27 / / Teil I: Theorie / 1. Hierarchische Informationsverarbeitung: / Die kognitive, emotionale und sensumotorische Dimension 39 / 2. Das Toleranzfenster: Die Fähigkeit, Arousal zu modulieren 66 / 3. Bindung: Die Rolle des Körpers bei der dyadischen Regulation . 83 / 4. Die Orientierungsreaktion: Einengen des Bewußtseinsfeldes . 113 / 5. Defensive Subsysteme: Mobilisierungs- und Immobilisierungsreaktionen 138 / 6. Adaptation: Die Rolle der Handlungssysteme und Handlungstendenzen . 165 / 7. Psychisches Trauma und Gehirn: Auf dem Weg zu einem / neurobiologischen Behandlungsmodell (von Ruth Lanius, / Ulrich Lanius, Janina Fisher und Pat Ogden) 203 / / Teil II: Behandlung / 8. Behandlungsprinzipien: Von der Theorie zur Praxis 233 / 9. Die Organisation des Erlebens: / Fertigkeiten für die Arbeit am Körper in der Gegenwart 261 / 10. Behandlungsphase 1: Entwickeln somatischer Ressourcen / für die Stabilisierung . 283 / 11. Behandlungsphase 2: Verarbeitung traumatischer Erinnerungen / und Wiederherstellung triumphierender Handlungen 319 / 12. Behandlungsphase 3: Integration und Erfolg im Alltagsleben 360 / / Literatur 403 / Personen- und Stichwortregister 425

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ogden, Pat; Minton, Kekuni ; Pain, Clare
Verfasser*innenangabe: Pat Ogden ; Kekuni Minton ; Clare Pain. Mit Vorw. von Daniel J. Siegel ; Bessel A. van der Kolk. Aus dem amerikan. Engl. von Theo Kierdorf und Hildegard Höhr
Jahr: 2010
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87387-717-7
2. ISBN: 3-87387-717-1
Beschreibung: 2. Auflage, 432 S. : Ill.
Schlagwörter: Psychisches Trauma, Psychotherapie, Sensomotorik, Behandlung / Psychologie, Psychische Traumatisierung, Psychologische Behandlung, Psychotrauma, Sensomotorisches System, Sensumotorik, Sensumotorisches System
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Trauma and the body <dt.>
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seiten 403-424
Mediengruppe: Buch