Cover von Eine Nacht im November 1938 wird in neuem Tab geöffnet

Eine Nacht im November 1938

ein zeitgenössischer Bericht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heiden, Konrad
Verfasser*innenangabe: Konrad Heiden. Hrsg. von Markus Roth ...
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Wallstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SV Heid / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Geschichte der Reichspogromnacht wurde bereits wenige Wochen nach dem 9. November 1938 von dem Journalisten Konrad Heiden akribisch aufgezeichnet. Heiden hatte den Aufstieg des Nationalsozialismus seit seinen Anfängen in München beobachtet und in mehreren Büchern beschrieben. In Paris erreichten den Exilanten die ersten Augenzeugenberichte von den Ereignissen in Deutschland. Er erkannte sofort die Bedeutung der Eskalation der Gewalt und verfasste den zeitgenössischen Bericht »Eine Nacht im November 1938«, der 1939 in England unter dem Titel »The New Inquisition« erschien.Sein Text, der nun nach 75 Jahren erstmals auf Deutsch publiziert wird, ist einer der frühesten Versuche einer einordnenden Gesamtdarstellung des »Zivilisationsbruchs« Reichspogromnacht. Scharfsinnig beschreibt Heiden mit bisweilen bissiger Ironie die Rassenideologie der Nationalsozialisten. Mit Hilfe zahlreicher Berichte von jüdischen Augenzeugen und gestützt auf Zeitungsartikel der NS-Propaganda und der freien Welt schildert er die Vorgeschichte und die mörderischen Ereignisse jener Nacht, die schon für die Zeitgenossen einen entscheidenden Wendepunkt in der Verfolgung der Juden darstellten. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heiden, Konrad
Verfasser*innenangabe: Konrad Heiden. Hrsg. von Markus Roth ...
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Wallstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-1349-1
2. ISBN: 3-8353-1349-5
Beschreibung: 2. Aufl., 189 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Reichspogromnacht, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Reichskristallnacht, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roth, Markus; Feuchert, Sascha; Weber, Christiane
Mediengruppe: Buch