Cover von Expressive Vernunft wird in neuem Tab geöffnet

Expressive Vernunft

Begründung, Repräsentation und diskursive Festlegung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brandom, Robert B.
Verfasser*innenangabe: Robert B. Brandom
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Bran / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was bedeutet es, "wir" zu sagen? Warum gelten gerade "wie" als vernünftige Wesen, als Wissende und Handelnde? Was müssten Schimpansen oder Computer zu tun imstande sein, damit sich mit Recht sagen ließe, sie gehören zu "uns"? Ausgehend von diesen den Kern philosophischen Denkens berührenden Fragen, legt Robert B. Randonm eine Untersuchung über das Wesen der Sprache vor. Mit dem Anspruch, "eine einheitliche Sicht auf Sprache und Geist zu entwickeln", gewinnen zentrale Topoi der zeitgenössischen Philosophie des Geistes und der Logik im Lichte einer radikalisierenden pragmatischen Semantik neue Kontur.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brandom, Robert B.
Verfasser*innenangabe: Robert B. Brandom
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-58283-6
Beschreibung: 1200 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aus d. Amerik. v. Gilmer, Eva /Vetter, Hermann
Mediengruppe: Buch