Cover von Die Alpen in der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Die Alpen in der Antike

von Ötzi bis zur Völkerwanderung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Märtin, Ralf-Peter
Verfasser*innenangabe: Ralf-Peter Märtin ; mit einem Nachwort von Christoph Ransmayr
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.A Märt / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Von Ötzi über Hannibal bis zur Christianisierung - die Geschichte der Alpen in der Antike von dem großen Historiker und Bestseller-Autor Ralf-Peter Märtin. Meist wird Hannibal genannt, wenn es um die frühe Geschichte der Alpen geht. Doch um wieviel reicher an Völkern und unterschiedlichen Kulturen, Schlachten und Eroberungen diese Epoche war, erzählt der bekannte Historiker und Bestseller-Autor Ralf-Peter Märtin in seiner farbenprächtigen Geschichte der Alpen. Er berichtet, wie und warum Ötzi sterben musste und erzählt vom beginnenden Handel mit Kupfer, Salz und Eisen, von den Schlachten der Kimbern und Teutonen, Hannibals Elefanten und von den Hospizen, Klöstern und Handelswegen, die mit der Christianisierung entstanden. Es entfaltet sich das lebendige Bild eines einzigartigen Kulturraums, der bis heute von seiner Geschichte in der Antike geprägt ist."Ralf-Peter Märtin löste Geschichte in Geschichten auf, in Erzählungen vom menschlichen Leben und Tod, von Machtgier, Herrschaft und Vergeblichkeit." Christoph Ransmayr / / AUS DEM INHALT: / / Die Alpen: / Von der Wildnis zur Kulturlandschaft 9 / I Wie und warum Ötzi, der Tiroler Eismann, starb 13 / II Kupfer, Salz und Eisen - Die Alpen in der Bronze- und Eiszeit 31 / III Hannibal der Alpenbezwinger 48 / IV Die Kimbern kamen nicht über den Brenner 85 / V Die Römer in den Alpen 102 / VI Spätantike und Völkerwanderung 130 / VII Der Sieg des Christentums in den Alpen 156 / Danksagung 173 / Am Donnerpaß / Ein Nachwort von Christoph Ransmayr 175 / Anhang / Quellen- und Literaturverzeichnis 184 / Orts- und Personenregister 206

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Märtin, Ralf-Peter
Verfasser*innenangabe: Ralf-Peter Märtin ; mit einem Nachwort von Christoph Ransmayr
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-002539-5
2. ISBN: 3-10-002539-3
Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Alpen, Antike, Geschichte, Alpenraum, Antike / Mittelmeerraum, Klassisches Altertum, Landesgeschichte, Mittelmeerraum / Antike, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ransmayr, Christoph
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 185-197
Mediengruppe: Buch