Cover von Pohesie wird in neuem Tab geöffnet

Pohesie

sämtliche Gedichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Naum, Gellu
Verfasser*innenangabe: Gellu Naum. Aus dem Rumän. übers. von Oskar Pastior und Ernest Wichner
Jahr: 2006
Verlag: Basel ; Weil am Rhein, Engeler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.L Naum / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Oskar Pastior 1968 Rumänien verließ, um in Deutschland zu bleiben, hatte er unter dem Wenigen, das er mit sich führte, einen Gedichtband von Gellu Naum: «Athanor», einen geistigen Ofen zur Erzeugung des Steins der Poesie. Seither hat Pastior Naum übersetzt, im Stillen zuerst, dann in zwei Auswahlbänden. Hier nun legt er sämtliche Gedichte Gellu Naums in seiner Übersetzung vor: ein doppeltes Lebenswerk also, Oskar Pastiors Hauptwerk als Übersetzer und das poetische Lebenswerk des größten Vertreters des rumänischen Surrealismus.
 
Der Autor: Gellu Naum, geboren am 1. August 1915 in Bukarest, studierte dort und an der Sorbonne in Paris Philosophie. Durch seinen Freund Victor Brauner kam er in Kontakt mit der Gruppe der Surrealisten um André Breton. Zurück in Rumänien, bildete er während des Krieges und bis 1948 zusammen mit Ghérasim Luca, Dolfi Trost und Virgil Teodorescu eine eigene Gruppe von rumänischen Surrealisten, deren Aktivitäten Breton zur Äusserung bewog, das Zentrum der Welt sei nach Bukarest gezogen. Nach dem Verbot der Gruppe folgten für Naum lange Jahre des Schweigens, in denen ihm verboten war zu veröffentlichen. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Übersetzer von u.a. Diderot, Stendhal, Hugo, Verne, Gracq, Prevert, Char, Kafka und Beckett. Nachdem 1968 das Publikationsverbot aufgehoben und «Athanor» erschienen war, setzte langsam seine Anerkennung als einmaliger poetischer Geist ein, die ihm auch internationale Aufmerksamkeit einbrachte. 1999 erhielt er gemeinsam mit seinem Übersetzer Oskar Pastior den Preis für Europäische Poesie der Stadt Münster. Gellu Naum starb am 29. September 2001 in Bukarest. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Naum, Gellu
Verfasser*innenangabe: Gellu Naum. Aus dem Rumän. übers. von Oskar Pastior und Ernest Wichner
Jahr: 2006
Verlag: Basel ; Weil am Rhein, Engeler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938767-10-8
2. ISBN: 3-938767-10-3
Beschreibung: 1. Aufl. , 853 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pastior, Oskar; Wichner, Ernest
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch