Cover von Sexualpädagogik in der Kita wird in neuem Tab geöffnet

Sexualpädagogik in der Kita

Kinder schützen, stärken, begleiten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maywald, Jörg
Verfasser*innenangabe: Jörg Maywald
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GE Mayw / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Rechte jedes Kindes auf Schutz, Förderung und Beteiligung sind untrennbar miteinander verbunden. Dies gilt ganz besonders für den sensiblen Bereich kindlicher Sexualität. Dieses Buch bereitet aktuelle Erkenntnisse zu den Themen psychosexuelle Entwicklung, Sexualpädagogik, sexuelle Bildung und Schutz vor sexuellen Übergriffen für den Bereich der Kita auf. Zahlreiche Fallbeispiele regen dazu an, mit sexualpädagogischen Themen in der Kita kompetent umzugehen, den Austausch mit den Eltern zu suchen und Kinder präventiv vor Gefahren zu schützen.
 
AUS DEM INHALT: / / Einführung 7 / / 1. Kinder und Sexualität - wie passt das zusammen? / 1.1 Kinder sind keine kleinen Erwachsenen 10 / 1.2 Merkmale kindlicher Sexualität 16 / 1.3 Die psychosexuelle Entwicklung des Kindes 19 / 1.4 Geschlechtsidentität und Geschlechtsrolle 24 / 1.5 Besonderheiten in der Entwicklung: Intersexualität - Transsexualität - Homosexualität 26 / 1.6 Übersicht: Psychosexuelle Entwicklungsphasen von der Geburt bis zum Abschluss der Pubertät 30 / / 2. Die rechtlichen Rahmenbedingungen / 2.1 Die UN-Kinderrechtskonvention: Schutz, Förderung und Beteiligung 37 / 2.2 Das Grundgesetz: Gleichheitsgrundsatz, Elternrechte und Schutzauftrag 40 / 2.3 Das Bürgerliche Gesetzbuch: Recht auf Erziehung ohne Gewalt 41 / 2.4 Das Strafgesetzbuch: Sexueller Missbrauch als Straftatbestand 42 / 2.5 Das Bundeskinderschutzgesetz: Aktiver Kinderschutz 44 / 2.6 Das Kinder- und Jugendhilfegesetz: Förderung der Entwicklung und Schutz vor Gewalt 45 / / 3. Fachliche Orientierungen: Sexuelle Bildung, Gender- Mainstreaming und Schutz vor sexualisierter Gewalt / 3.1 Sexuelle Bildung und Schutz vor sexualisierter Gewalt - zwei Seiten einer Medaille 51 / 3.2 Fachstandards für Sexualaufklärung und sexuelle Bildung 55 / 3.3 Gender-Mainstreaming in Kitas 58 / 3.4 Empfehlungen des Runden Tisches Sexueller Kindesmissbrauch 60 / 3.5 Der Bezug zu den Bildungsrahmenplänen 62 / / 4. Sexualpädagogik im Kita-Alltag / 4.1 Eine professionelle Haltung zu kindlicher Sexualität entwickeln 69 / 4.2 Sexualfreundliche und geschlechterbewusste Pädagogik im Alltag 73 / 4.3 Die Eltern einbeziehen und beteiligen 87 / 4.4 Was durch mehr Männer in Kitas (nicht) erreicht wird 92 / 4.5 Auf dem Weg zu einem sexualpädagogischen Konzept 94 / / 5. Körpererkundungsspiele oder sexuelle Übergriffe? / 5.1 Warum Kinder ihren Körper erkunden 99 / 5.2 Beispiele für sexuelle Übergriffe 100 / 5.3 Ursachen und Folgen sexueller Übergriffe 104 / 5.4 Sexuelle Übergriffe: Was die Kita tun kann 105 / / 6. Kinder stark machen: Sexualisierter Gewalt Vorbeugen / 6.1 Was Prävention (nicht) leisten kann 111 / 6.2 Kinder stärken und Persönlichkeitsbildung fördern 113 / 6.3 Ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entwickeln 114 / 6.4 Den Kinderrechtsansatz in der Kita verankern 116 / / 7. Was tun bei Anzeichen für sexuellen Missbrauch? / 7.1 Sexueller Kindesmissbrauch - ein Überblick 120 / 7.2 Signale erkennen und den Schutzauftrag wahrnehmen 124 / 7.3 Gesprächsführung mit betroffenen Kindern 127 / 7.4 Vernetzung mit anderen Diensten und Einrichtungen 131 / 7.5 Übergriffe und Missbrauch durch pädagogische Fachkräfte 132 / / Schlusswort 136 / / Anhang / Internet-Adressen 138 / Literatur 140 / Materialien für K inder 143

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maywald, Jörg
Verfasser*innenangabe: Jörg Maywald
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-38255-0
2. ISBN: 3-451-38255-5
Beschreibung: 3., überarbeitete Auflage 2018, 143 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 138-143
Mediengruppe: Buch